Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Das Ich und das Fremde

Klinische und sozialpsychologische Analysen des destruktiven Narzißmus

Viac o knihe

Fremdes wird auf individueller und gesellschaftlicher Ebene immer weniger akzeptiert. Im Dienste eines Harmonie-Ideals steigt die Tendenz, alles Störende zu eliminieren. Diese Tendenz wird von den Autorinnen und Autoren des Buches als Hauptmerkmal des 'destruktiven Narzißmus' verstanden und anhand klinischer und sozialpsychologischer Analysen näher untersucht. Auch wenn eine klinische Orientierung vorherrschend ist, versuchen die Autorinnen und Autoren darüber hinaus Aussagen zum Verständnis von zunehmender Intoleranz und Gewaltbereitschaft gegenüber Fremdem im gesellschaftlichen Raum zu entwickeln. Mit folgenden Beiträgen: Peter Canzler: 'Wir sind der Hammer' – Psychoanalytische Betrachtungen zum politischen Radikalismus Brigitte Boothe: 'Seit ich den Mann im Schlaf gesehen' – Liebessehnsucht und Suche Eva Diebel-Braune: Der Körper als Ziel destruktiver Fantasien – Die psychisch entleerte Welt der schönen Dinge Günter H. Seidler: Der Sog in die Monade: Die Elimination der 'dritten Position'. Klinische Bilder und psychodynamische Abläufe beim 'destruktiven Narzißmus' u. a.

Vydanie

Nákup knihy

Das Ich und das Fremde, Günter H. Seidler

Jazyk
Rok vydania
2002
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu