Parametre
Viac o knihe
Mit dieser Monographie wird erstmals im deutschsprachigen Raum wie auch in Rumänien eine Übersicht über das Phänomen Rumänische Exilliteratur nach 1945 gegeben. Alle wichtigen, dieses Exil betreffenden Fragen werden unter Verarbeitung des internationalen Forschungsstandes diskutiert, sind Gegenstand der einzelnen Kapitel: Wie ist die rumänische Exilliteratur aus ihrem Traditionszusammenhang zu definieren? Wie war der Verlauf des rumänischen Literaturexils? Welche Zentren, Kommunikationsformen und Wirkungsweisen hat es hervorgebracht? Wie verarbeitete es spezifische Exilprobleme wie den Verlust der Heimat, die neue Umgebung, den Sprachwechsel? Und schließlich: Wie gestaltete sich das Verhältnis zwischen den Schriftstellern im Exil und ihrem Heimatland, und wie verlief die Rezeption und Integration ihrer Werke während der Zeit der Diktatur und nach 1989? Einen Kern der Arbeit bildet die Erkundung von fünf Lebenswegen im Exil und die Interpretation der aus diesen Schicksalen hervorgegangenen Literatur.
Nákup knihy
Rumänische Schriftsteller im Exil, Eva Behring
- Jazyk
- Rok vydania
- 2002
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Rumänische Schriftsteller im Exil
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Eva Behring
- Vydavateľ
- Steiner
- Rok vydania
- 2002
- ISBN10
- 3515080503
- ISBN13
- 9783515080507
- Kategórie
- Svetová próza
- Anotácia
- Mit dieser Monographie wird erstmals im deutschsprachigen Raum wie auch in Rumänien eine Übersicht über das Phänomen Rumänische Exilliteratur nach 1945 gegeben. Alle wichtigen, dieses Exil betreffenden Fragen werden unter Verarbeitung des internationalen Forschungsstandes diskutiert, sind Gegenstand der einzelnen Kapitel: Wie ist die rumänische Exilliteratur aus ihrem Traditionszusammenhang zu definieren? Wie war der Verlauf des rumänischen Literaturexils? Welche Zentren, Kommunikationsformen und Wirkungsweisen hat es hervorgebracht? Wie verarbeitete es spezifische Exilprobleme wie den Verlust der Heimat, die neue Umgebung, den Sprachwechsel? Und schließlich: Wie gestaltete sich das Verhältnis zwischen den Schriftstellern im Exil und ihrem Heimatland, und wie verlief die Rezeption und Integration ihrer Werke während der Zeit der Diktatur und nach 1989? Einen Kern der Arbeit bildet die Erkundung von fünf Lebenswegen im Exil und die Interpretation der aus diesen Schicksalen hervorgegangenen Literatur.