Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Ein Porträt der Bar du Paris Bar, dem neuen, in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen Pendant zur traditionsreichen Paris Bar. Dabei ist den Architekten Hoidn Wang eine Gestaltung gelungen, die der alten Paris Bar entspricht, ohne sie zu kopieren: die Übersetzung wichtiger Charaktereigenschaften sorgt für eine gewandelte Kontinuität, neu eingesetzte Materialien sowie speziell für die neue Bar entwickelte Leuchten weisen auf die umfangreichen wie intensiven architektonischen Bearbeitungen hin. Die dadurch erzeugte subtile Verwandtschaft zwischen dem alten Lokal und seiner „Filiale“ lässt an einen Generationenwechsel denken, betont die Ähnlichkeit und schafft doch eine neue Grundbefindlichkeit. Die Publikation dokumentiert die Architektur der Bar samt der enthaltenen Kunst; Textbeiträge von u. a. Hermann Czech, Barbara Hoidn, Reinald Nohal und Michel Würthle runden die Dokumentation ab. Aus dem Inhalt:·Zur Geschichte der Paris Bar und ihres neuen Pendants·Das Lokal·Der Entwurf – das Bauen·Die Kunst
Nákup knihy
Le Bar du Paris Bar, Romana Schneider
- Jazyk
- Rok vydania
- 2001
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Le Bar du Paris Bar
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Romana Schneider
- Vydavateľ
- Wasmuth
- Rok vydania
- 2001
- ISBN10
- 3803006163
- ISBN13
- 9783803006165
- Kategórie
- Architektúra a urbanizmus
- Anotácia
- Ein Porträt der Bar du Paris Bar, dem neuen, in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen Pendant zur traditionsreichen Paris Bar. Dabei ist den Architekten Hoidn Wang eine Gestaltung gelungen, die der alten Paris Bar entspricht, ohne sie zu kopieren: die Übersetzung wichtiger Charaktereigenschaften sorgt für eine gewandelte Kontinuität, neu eingesetzte Materialien sowie speziell für die neue Bar entwickelte Leuchten weisen auf die umfangreichen wie intensiven architektonischen Bearbeitungen hin. Die dadurch erzeugte subtile Verwandtschaft zwischen dem alten Lokal und seiner „Filiale“ lässt an einen Generationenwechsel denken, betont die Ähnlichkeit und schafft doch eine neue Grundbefindlichkeit. Die Publikation dokumentiert die Architektur der Bar samt der enthaltenen Kunst; Textbeiträge von u. a. Hermann Czech, Barbara Hoidn, Reinald Nohal und Michel Würthle runden die Dokumentation ab. Aus dem Inhalt:·Zur Geschichte der Paris Bar und ihres neuen Pendants·Das Lokal·Der Entwurf – das Bauen·Die Kunst