
Parametre
Viac o knihe
Die Einführung eines einheitlichen Geldes in der Europäischen Union weckte Befürchtungen, dass der Wert der Deutschen Mark gefährdet sei. Viele forderten daher, diesen Beschluss, oft als Währungsreform bezeichnet, rückgängig zu machen. Tatsächlich handelt es sich jedoch um eine Währungsumstellung, die den Wert des Geldes in ihrem Geltungsbereich nicht beeinflusst und für die Kernländer der EU wirtschaftliche Vorteile bringt. Die Ängste beruhen häufig auf unklaren Vorstellungen über Währungsreformen und die daraus resultierenden Systeme. Diese Arbeit analysiert die Währungsreformen in Deutschland sowie in den wirtschaftlich bedeutenden Staaten USA, Großbritannien und Frankreich, die wichtige Etappen der Währungsentwicklung darstellen. Es wird deutlich, dass keine dieser Reformen einen Bezug zur Währungsumstellung auf den Euro hatte. Dennoch ist es wichtig zu betonen, dass trotz der Unterschiede in den Voraussetzungen und Maßnahmen aller Währungsreformen das Ziel die bessere Absicherung des Geldwertes ist. In Deutschland bleiben die Währungszerrüttungen infolge verlorener Kriege besonders im Gedächtnis, was die Wahrnehmung der Reformen beeinflusst hat.
Nákup knihy
Der EURO und die Währungsreformen, Karlheinz Rader
- Jazyk
- Rok vydania
- 2002
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.