
Viac o knihe
Die Potsdamer Kulturlandschaft vereint Schlösser, Gärten, Landschaftsarchitektur und städtische Bebauung zu einem einzigartigen Ensemble. Vor dem Zweiten Weltkrieg bezeichnete der Kunsthistoriker Paul Ortwin Rave Potsdam als das „größte und schönste Museum für Kunst und Geschichte“, und er betonte, dass man „Berlin nur zur Hälfte gesehen“ habe, wenn man Potsdam nicht besucht habe. In den letzten zehn Jahren hat sich die Stadt auch als Wissenschaftsstandort etabliert, mit der Universität, die ihre Institute vor dem Neuen Palais, in Babelsberg und Golm eingerichtet hat. Diese Entwicklung verleiht Potsdam als ehemalige Residenz-, Garnison- und Beamtenstadt eine neue Bedeutung. Neben der Universität gibt es zahlreiche außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, wodurch Potsdam zu einem der größten Wissenschaftsstandorte in Deutschland zählt. Geschichte, Kultur, Wissenschaft und Forschung sind eng miteinander verbunden. Der vorliegende Band untersucht die Maßstäbe und Ziele, die zur Gründung der Universität 1991 führten, und reflektiert, was daraus zehn Jahre später entstanden ist. Er beschreibt das Umfeld der Studierenden, Professoren und Mitarbeiter, die Potsdamer Kulturlandschaft, den Campus sowie die Rolle der Universität bei der Neugestaltung der Stadt, die nach dem Verlust ihrer historischen Funktion eine neue Identität finden muss.
Nákup knihy
Die Universität Potsdam, Manfred Gortemaker
- Jazyk
- Rok vydania
- 2001
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.