Knihobot

Represent what ...

Viac o knihe

Identitäten im HipHop sind in Bewegung. Durch empirische Daten und Interviews wird aufgezeigt, wie HipHopper Identitätsmodelle aufnehmen, ablehnen oder erweitern. Das Konzept der Performativität wird mit der Debatte um kulturelle Identitäten verknüpft. HipHop ist heute eine zentrale kulturelle Identifikation in Deutschland. Seit der Kommerzialisierung in den 90er Jahren stellt sich die Frage, wer diese Kultur und ihre Identifikationsmodelle prägt. Stefanie Menrath untersucht, wie HipHopper diesen Herausforderungen begegnen, ohne die Dichotomien von Underground und Mainstream zu akzeptieren. Mit Bezug auf Judith Butlers Performativitätstheorie und Pierre Bourdieus Theorie der Praxis wird verdeutlicht, wie flexibel und gleichzeitig starr Identifikationspraktiken sein können. HipHopper inszenieren ihre kulturelle Identität im Kontext von Kommerzialisierung und Essentialisierung. Anhand von Daten und Interviews aus Deutschland werden zentrale Konzepte des HipHop-Diskurses und deren performative Dimensionen analysiert: Die HipHopper lehnen Identitätsmodelle ab, berufen sich gelegentlich auf sie und skizzieren mögliche zukünftige Entwicklungen. Die Autorin, Stefanie Menrath, M. A., geboren 1972, hat Ethnologie und Volkswirtschaftslehre in Köln und Heidelberg studiert und lebt in Berlin, wo sie als DJ, freie Autorin und Musikerin tätig ist.

Nákup knihy

Represent what ..., Stefanie Menrath

Jazyk
Rok vydania
2001
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť