
Parametre
Viac o knihe
Seit den Ölkrisen der siebziger Jahre leidet die Bundesrepublik unter hoher Arbeitslosigkeit. Die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik stellte die Anreizwirkungen staatlichen Handelns in den Vordergrund, wobei der Steuerpolitik eine besondere Rolle zukam. Diese beeinflusst die relativen Preise und verzerrt somit die Entscheidungen privater Wirtschaftssubjekte, was zu falschen Leistungsanreizen führt. Dabei wurde stets das Funktionieren vollkommener Güter- und Faktormärkte vorausgesetzt. Der Verfasser entwickelt ein dynamisches Gleichgewichtsmodell mit Unterbeschäftigung, ein OLG-Modell vom Auerbach-Kotlikoff-Typ, das über statische und partialanalytische Ansätze hinausgeht. Es erfasst Anpassungsprozesse und gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Steuerpolitik und integriert eine präzise Modellierung unterschiedlich qualifizierter Arbeitnehmergruppen. Der unvollkommene Arbeitsmarkt wird durch die Monopolmacht der Gewerkschaften abgebildet. Die Politiksimulationen basieren auf finanzpolitischen Erwägungen und führen zu vier Szenarien, die Steuerreformvorhaben analysieren, die in der Literatur und Politik diskutiert und teilweise umgesetzt wurden. Diese Simulationen bieten neue Einsichten in die Wirkungsweise der Steuer- und Finanzpolitik auf unvollkommenen Arbeitsmärkten.
Nákup knihy
Beschäftigungswirkungen der Besteuerung, Christian Körber
- Jazyk
- Rok vydania
- 2001
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.