Parametre
Kategórie
Viac o knihe
EMG, ENG und Evozierte Potenziale - kurz und prägnant für die tägliche Praxis Die Technik der EMG und ENG hat auch durch moderne bildgebende Verfahren nicht an Bedeutung eingebüßt. Nach wie vor verbringen die meisten Neurologen viel Zeit im EMG-Labor und sind hierbei auf umfassende Kenntnisse in Anatomie, Neurophysiologie und Elektrophysiologie angewiesen. Dieses Buch bietet Anfängern eine gründliche Darstellung der Grundlagen und liefert Fortgeschrittenen tiefer gehende Details für den täglichen Umgang mit EMG, ENG und evozierten Potenzialen. - übersichtliche Vermittlung aller Grundlagen der klinischen Neurophysiologie - ausführliche Darstellung der Ableitetechniken, Bewertung der Aussagekraft und Interpretation der Befunde - umfangreicher klinischer Teil zum sinnvollen täglichen Einsatz von EMG und ENG - anschauliche Aufbereitung durch besondere Hervorhebung von Fehlerquellen und Fallstricken, Tipps und Tricks sowie eine reiche Bebilderung des Textes - Zusammenstellung von Normwerten in ausführlichen Tabellen Die DVD präsentiert in 100 didaktisch hervorragend gestalteten, durchgehend mit einer Kommentar-Spur versehenen Video-Clips Für die 3. Auflage des Kursbuches wurden die Texte aktualisiert und ergänzt. Die Video-Clips der DVD wurden einer umfangreichen Überarbeitung unterzogen. Profitieren Sie von der jahrzehntelangen Erfahrung des Autors in Klinischer Neurophysiologie und in der Organisation von Fortbildungskursen.
Nákup knihy
Kursbuch klinische Neurophysiologie, Peter Vögel
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (špirálová)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Kursbuch klinische Neurophysiologie
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Peter Vögel
- Vydavateľ
- Thieme
- Rok vydania
- 2011
- Väzba
- špirálová
- ISBN10
- 3131281138
- ISBN13
- 9783131281135
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- EMG, ENG und Evozierte Potenziale - kurz und prägnant für die tägliche Praxis Die Technik der EMG und ENG hat auch durch moderne bildgebende Verfahren nicht an Bedeutung eingebüßt. Nach wie vor verbringen die meisten Neurologen viel Zeit im EMG-Labor und sind hierbei auf umfassende Kenntnisse in Anatomie, Neurophysiologie und Elektrophysiologie angewiesen. Dieses Buch bietet Anfängern eine gründliche Darstellung der Grundlagen und liefert Fortgeschrittenen tiefer gehende Details für den täglichen Umgang mit EMG, ENG und evozierten Potenzialen. - übersichtliche Vermittlung aller Grundlagen der klinischen Neurophysiologie - ausführliche Darstellung der Ableitetechniken, Bewertung der Aussagekraft und Interpretation der Befunde - umfangreicher klinischer Teil zum sinnvollen täglichen Einsatz von EMG und ENG - anschauliche Aufbereitung durch besondere Hervorhebung von Fehlerquellen und Fallstricken, Tipps und Tricks sowie eine reiche Bebilderung des Textes - Zusammenstellung von Normwerten in ausführlichen Tabellen Die DVD präsentiert in 100 didaktisch hervorragend gestalteten, durchgehend mit einer Kommentar-Spur versehenen Video-Clips Für die 3. Auflage des Kursbuches wurden die Texte aktualisiert und ergänzt. Die Video-Clips der DVD wurden einer umfangreichen Überarbeitung unterzogen. Profitieren Sie von der jahrzehntelangen Erfahrung des Autors in Klinischer Neurophysiologie und in der Organisation von Fortbildungskursen.