Knihobot

Epilepsie - eine Krankheit als Zuflucht

Viac o knihe

Diebold zeigt anhand zahlreicher Fallbeispiele, dass epileptische Anfälle oft die psychische Flucht aus unerträglichen Familiensituationen darstellen. Häufig steht die unverarbeitete Trauer um einen traumatisierenden Todesfall im Hintergrund, dessen Schatten das Leben der Betroffenen beeinflusst. Die Fragen, warum epileptische Anfälle mehr Aufregung auslösen als andere erschreckende Krankheitsbilder und warum Vorurteile und Fehlinformationen darüber bestehen, werden thematisiert. Der Anfall wird oft als „Pseudo-Tod“ wahrgenommen, was Erinnerungen an den wirklichen Tod weckt. Diebold plädiert für eine enge Zusammenarbeit zwischen Medizin und Psychotherapie und liefert durch seine Berichte Einblicke in die Möglichkeiten und Hoffnungen einer solchen Verbindung. Dr. Gilbert Diebold, Arzt, Psychiater und Psychoanalytiker, ist Mitglied der französischen Fraktion der internationalen Liga gegen Epilepsie. Seit 1969 ist er Chefarzt in psychiatrischen Einrichtungen und hat umfassende Erfahrungen in enzephalografischen und psychiatrischen Untersuchungsmethoden. Er leitet die Tagesklinik Étienne-Marcel der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Paris und ist Chefarzt einer Tagesklinik in Dijon-Chenôve sowie in eigener Praxis in Besançon. Dies ist sein erstes Gesamtwerk, ergänzt durch zahlreiche Fachaufsätze zu pädopsychiatrischen Krankheitsbildern.

Nákup knihy

Epilepsie - eine Krankheit als Zuflucht, Gilbert Diebold

Jazyk
Rok vydania
2000
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť