Knihobot

Erfahrungswissen contra Philosophie

Parametre

Viac o knihe

Gegen die unterschiedlichsten religi sen Bekenntnisse setzt die Philosophie viele weltliche Erkenntnisse. Philosophische Erkenntnisse" sind ein meta"-physischer ( au er"-wirklicher, jenseitiger") Aberglaube. Metaphysische Begriffe haben absichtlich ein unbegrenzbares Bedeutungsfeld und sind daher ein unbeweisbarer und unwiderlegbarer scheinwissenschaftlicher Ungeist, eine angeblich zweckfreie Geistreichelei. Metaphysik nutzt die menschlichen Denkbehinderungen und Selbstt uschungen. Sie verbreitet Furcht und macht abh ngig von F hrern und einer rechten Gesinnung. Junge k rperlich Halbstarke und alte geistig Halbstarke schw ren auf unfehlbar richtige berzeugungen und sind W rtlichnehmer, Fundamentalisten und oft Terroristen, die unbedenklich fremdes und das eigene Leben opfern. Die Kunst des Zweifelns und die Streitkultur f hren zu sachlicherem Denken, das sich besonders an Ma st be h lt, die seit 6000 Jahren vom Recht gesetzt werden. Zweifel und Streitkultur f hren zum Nachdenken ber Worte, zur Sprachanalyse, zur Entzauberung metaphysischer Aussagen, endlich zum erfahrungswissenschaftlichen Forschen, zu metaphysikfreier Ethik und zum kritischen Rechtspositivismus, schlie lich zu Menschenrechten und zum Verfassungsstaat mit Gewaltenteilung und mit einer f r alle gleichen Menschenw rde.

Nákup knihy

Erfahrungswissen contra Philosophie, Konrad Schmidt-Wolbrandt

Jazyk
Rok vydania
2000
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť