Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der Dialekt als Ausdrucksmittel: Fast alle Bundesländer Österreichs haben ihr spezielles Mundartwörterbuch. So hat auch die Steiermark eine Reihe von Wörterbüchern. Doch eines, das die Dialektausdrücke an erster Stelle platziert, gab es bislang nicht. Diese Lücke zu schließen, beabsichtigten die beiden Autoren, als sie daran gingen, das nun vorliegende Mundart-Wörterbuch zu erstellen. Manche Ausdrücke unseres Wortschatzes reichen zu den Anfängen unserer Sprache zurück und sind älter als jene tausendjährige Eiche in Bierbaum (Oststeiermark), die im Buch abgebildet ist. Die Sprache ist etwas „Lebendiges“, Wechselhaftes. Trotz gegenteiliger Tendenzen haben sich bis in unsere Gegenwart Mundartausdrücke erhalten. Es bleibt zu hoffen, dass uns neben einer Flut von Fremdwörtern auch der Dialakt in seiner Ausdruckskraft zur Bereicherung unserer Sprache erhalten bleibt.
Nákup knihy
Steirisches Mundart-Wörterbuch, Konrad Maritschnik
- Jazyk
- Rok vydania
- 2000
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Steirisches Mundart-Wörterbuch
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Konrad Maritschnik
- Vydavateľ
- Weishaupt
- Rok vydania
- 2000
- ISBN10
- 3705900846
- ISBN13
- 9783705900844
- Kategórie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotácia
- Der Dialekt als Ausdrucksmittel: Fast alle Bundesländer Österreichs haben ihr spezielles Mundartwörterbuch. So hat auch die Steiermark eine Reihe von Wörterbüchern. Doch eines, das die Dialektausdrücke an erster Stelle platziert, gab es bislang nicht. Diese Lücke zu schließen, beabsichtigten die beiden Autoren, als sie daran gingen, das nun vorliegende Mundart-Wörterbuch zu erstellen. Manche Ausdrücke unseres Wortschatzes reichen zu den Anfängen unserer Sprache zurück und sind älter als jene tausendjährige Eiche in Bierbaum (Oststeiermark), die im Buch abgebildet ist. Die Sprache ist etwas „Lebendiges“, Wechselhaftes. Trotz gegenteiliger Tendenzen haben sich bis in unsere Gegenwart Mundartausdrücke erhalten. Es bleibt zu hoffen, dass uns neben einer Flut von Fremdwörtern auch der Dialakt in seiner Ausdruckskraft zur Bereicherung unserer Sprache erhalten bleibt.