
Viac o knihe
Film ist ein komplexes System, das durch Bild, Ton und Zeitstruktur argumentiert. Der Ausgangspunkt jeder Analyse ist das persönliche Filmerlebnis. Die Herausforderung besteht darin, dieses Erlebnis in eine wissenschaftliche Analyse zu überführen und es von der Filmkritik abzugrenzen. Wichtige Aspekte bei der Erstellung eigener Filmanalysen sind die Formulierung sinnvoller Fragestellungen und die Nutzung von Hilfsmitteln zur Überprüfung eigener Beobachtungen und Deutungen. Im ersten Teil werden diese Fragen behandelt, Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt und die Instrumente der Systematischen Filmanalyse erläutert. Der zweite Teil bietet detaillierte Beispielanalysen von verschiedenen Autoren zu Filmklassikern wie ZABRISKIE POINT (1969) sowie neueren Hollywood-Produktionen wie MISERY (1990), SCHINDLERS LISTE (1993) und WILLIAM SHAKESPEARES ROMEO UND JULIA (1996). Der Band richtet sich an Schüler, Studierende, Lehrer, Dozenten und filmwissenschaftlich Interessierte und bietet sowohl theoretische als auch praktische Zugänge zur Auseinandersetzung mit dem Medium Film. In der 3. überarbeiteten und erweiterten Auflage wurde die historische Entwicklung filmischer Argumentationsformen stärker berücksichtigt und die Darstellung durch Storyboards ausgewählter Sequenzen visuell nachvollziehbar gemacht. Helmut Korte ist Professor für Interdisziplinäre Medienwissenschaft an der Universität Göttingen.
Nákup knihy
Einführung in die systematische Filmanalyse, Helmut Korte
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
Doručenie
Platobné metódy
Tu nám chýba tvoja recenzia