
Parametre
Viac o knihe
„La maladie du doute“, die Krankheit des Zweifelns, beschreibt Dr. Pierre Janet treffend die Zwangserkrankung, die zu den häufigsten psychischen Beeinträchtigungen zählt. Weltweit sind ein bis drei Prozent der Erwachsenen betroffen, in Deutschland litten in den letzten 12 Monaten sogar 3,8 % unter einer Zwangsstörung. Lange wurde die Häufigkeit dieser Erkrankungen unterschätzt, und viele Betroffene erhielten keine angemessene Hilfe. Aktuell erhalten international über 50 % der Zwangserkrankten keine Behandlung, was den dringenden Bedarf an Aufklärung verdeutlicht. Fortschritte in der psychologischen und medizinischen Forschung haben jedoch die Diagnostik und Behandlung verbessert. Besonders effektiv hat sich die Verhaltenstherapie erwiesen, die in Wirksamkeitsstudien anderen Verfahren überlegen ist. In diesem Buch teilt Prof. Dr. Willi Ecker, Verhaltenstherapeut und Zwangsexperte, sein Wissen über Zwangsgedanken und -handlungen sowie seine Erfahrungen in der Behandlung. Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden Zwangsphänomene und deren Behandlungsmöglichkeiten detailliert dargestellt. Das Buch richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte und bietet Therapeuten wertvolle Anregungen sowie Selbsthilfegruppen nützliche Informationen.
Nákup knihy
Die Krankheit des Zweifelns, Willi Ecker
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.