Knihobot

Potentiale von Telekooperationssystemen für schwach strukturierte betriebliche Prozesse

Viac o knihe

Durch die zunehmende Globalisierung und die Dynamik vieler Märkte stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen, die sie oft mit flexiblen, dezentralen Strukturen und prozessorientierten Ansätzen angehen. Telekooperationssysteme spielen eine entscheidende Rolle, indem sie die Zusammenarbeit von Mitarbeitern über räumliche und zeitliche Grenzen hinweg verbessern. Dennoch gibt es in Wissenschaft und Praxis ein erhebliches Defizit an Erfahrungen und Erkenntnissen, wie moderne Systeme wie Videokonferenzen oder Dokumentenbanken erfolgreich in Leistungs- und Entscheidungsprozesse integriert werden können. Der Autor versucht, diese Lücke zu schließen, indem er die Potenziale von Telekooperationssystemen für schwach strukturierte betriebliche Prozesse analysiert. Dabei werden empirische Literatur und Expertenbefragungen herangezogen, um geeignete Maßnahmen zur Prozessgestaltung abzuleiten und deren Wirkungszusammenhänge detailliert zu beschreiben. Zudem werden im Rahmen des Projektes „Tele-Team-Support“ konkrete Prozesse einer international operierenden Bank neu modelliert. Die Arbeit bietet eine breite theoretische Fundierung und eine Fülle an wissenschaftlich interessanten sowie praktisch anwendbaren Erkenntnissen. Sie richtet sich an Wissenschaftler, Fachleute und Entscheidungsträger, die für die Prozessgestaltung und den Einsatz von Telekooperationssystemen verantwortlich sind.

Nákup knihy

Potentiale von Telekooperationssystemen für schwach strukturierte betriebliche Prozesse, Klaus van Marwyk

Jazyk
Rok vydania
1999
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť