Knihobot

Konzeption eines Management-Support-Systems zur Frühaufklärung

Viac o knihe

Im strategischen Management ist die Frühaufklärung entscheidend, da der Zeitpunkt des Handlungsbedarfs oft vor der Erkennung relevanter Einflussgrößen liegt. Während diese Einflussgrößen im zeitlichen Verlauf sichtbarer werden, schränkt sich der Handlungsspielraum ein. Entscheidungsprozesse über neue Technologien verdeutlichen dies. Die Frühaufklärung zielt darauf ab, diesen zeitlichen Vorlauf zu nutzen, um relevante, jedoch zunächst schwach erkennbare Einflussgrößen frühzeitig zu identifizieren und den Handlungsspielraum optimal auszuschöpfen. Bei der Entwicklung von Frühaufklärungssystemen werden daten- und modellorientierte Ansätze unterschieden. Datenorientierte Ansätze erfassen Merkmale in Form von Kennzahlen und Indikatoren, um Iststände und zukünftige Entwicklungen abzuschätzen. Modellorientierte Ansätze hingegen erfassen die Wechselwirkungen zwischen relevanten Größen und verwenden Modelle zur Prognose. Wichtige Modellierungsmethoden, wie System Dynamics, analysieren sowohl äußere Einflüsse als auch die Eigenbewegung eines Untersuchungsbereichs durch rückgekoppelte Prozesse. Diese Methoden setzen voraus, dass reale Systeme durch metrisch skalierte Größen und deterministische Beziehungen dargestellt werden können, was oft nicht zutrifft. Jan-Peter Hazebrouck behandelt in seiner Arbeit die Modellierung eines Untersuchungsbereichs zur Frühaufklärung und erweitert bestehende Instrumente für dynamische Systeme um Konzepte

Nákup knihy

Konzeption eines Management-Support-Systems zur Frühaufklärung, Jan-Peter Hazebrouck

Jazyk
Rok vydania
1998
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť