Parametre
Viac o knihe
„Das Land ist weit, in Winden, eben, sehr großen Himmeln preisgegeben.“ Rainer Maria Rilke erlebte hier, zwischen Dollart und Jade, Staunen. Ostfriesland bietet weite Wiesen mit Wallhecken, kilometerlangen Wasserläufen, Kutterhäfen und sieben Inseln mit weißen Stränden und seltenen Biotopen. Mit der Eröffnung des Seebades auf Norderney 1797 begann der Fremdenverkehr, der heute einen wichtigen Wirtschaftsfaktor darstellt. Ehemals verträumte Sieldörfer, die nur Fährhäfen zu den Inseln waren, entwickelten sich zu bekannten Küstenbadeorten. Das Binnenland mit seinen alten Backsteinkirchen, Mühlen und Burgen zieht vor allem Radler und Wanderer an. Zwei bedeutende Leistungen sichern den Ostfriesen ihren Platz in der Geschichte: der Bau der Deiche und die Urbarmachung der Moore. Friedrich der Große gab 1765 den Anstoß zu einem kräftezehrenden Projekt, das die Region nachhaltig veränderte. Der Wert von Torf als Brennmaterial führte zur planmäßigen Erschließung der Hochmoore, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts ein Viertel der Region bedeckten. Nach einem mühsamen Prozess, der drei Generationen dauerte, entstanden blühende Acker- und Weidelandschaften. Für die Ostfriesen ist die „platte“ Landschaft ein Grund zur Freude, da der Blick auf ihre herbschöne Umgebung ungehindert bleibt.
Nákup knihy
Ostfriesland, Dirk Rademaker
- Jazyk
- Rok vydania
- 1998
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.