
Parametre
Viac o knihe
Die Inhaltsanalyse wird zuerst als eine von fünf Forschungsmethoden und von ihrer Stellung im Forschungsprozess her betrachtet. Sie wird dann zweitens als sozialwissenschaftliche (quantitative) und drittens als qualitative Methode thematisiert. Es folgt viertens die Inhaltsanalyse mit Hilfe des Personalcomputers. Folgende Software wird vorgestellt und an einem konkreten Projekt veranschaulicht: AQUAD, ATLAS. TI, TEXTPACK, TEXTQUEST, WINMAX bzw. MAXQDA. Ein ganzes Kapitel ist der Frage gewidmet: Konventionelle oder computerunterstützte Inhaltsanalyse? Da kein Inhaltsanalysebuch an der Frage der Gütekriterien vorbeikommt, werden sechstens die Reliabilität, Validität und einige Rechenbeispiele diskutiert. Eine Linksammlung zu Software und Fragen der Forschungsmethode komplettiert das Lehrbuch. Es enthält außerdem Fragen und Aufgaben zu den Kapiteln, Übungen und ein Sachregister. Das Lehrbuch wendet sich an Studierende, Pädagogen, Psychologen und andere Sozial- und Verhaltenswissenschaftler, die sich mit der Inhaltsanalyse als einer Forschungsmethode oder im Rahmen von Forschungsprojekten beschäftigen. Sie sollen eine Orientierung erhalten, ehe sie sich auf eine bestimmte Inhaltsanalysetechnik festlegen.
Nákup knihy
Inhaltsanalyse von Texten, Urban Lissmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 1997
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Inhaltsanalyse von Texten
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Urban Lissmann
- Vydavateľ
- Empirische Pädag. e.V.
- Rok vydania
- 1997
- ISBN10
- 3931147509
- ISBN13
- 9783931147501
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Die Inhaltsanalyse wird zuerst als eine von fünf Forschungsmethoden und von ihrer Stellung im Forschungsprozess her betrachtet. Sie wird dann zweitens als sozialwissenschaftliche (quantitative) und drittens als qualitative Methode thematisiert. Es folgt viertens die Inhaltsanalyse mit Hilfe des Personalcomputers. Folgende Software wird vorgestellt und an einem konkreten Projekt veranschaulicht: AQUAD, ATLAS. TI, TEXTPACK, TEXTQUEST, WINMAX bzw. MAXQDA. Ein ganzes Kapitel ist der Frage gewidmet: Konventionelle oder computerunterstützte Inhaltsanalyse? Da kein Inhaltsanalysebuch an der Frage der Gütekriterien vorbeikommt, werden sechstens die Reliabilität, Validität und einige Rechenbeispiele diskutiert. Eine Linksammlung zu Software und Fragen der Forschungsmethode komplettiert das Lehrbuch. Es enthält außerdem Fragen und Aufgaben zu den Kapiteln, Übungen und ein Sachregister. Das Lehrbuch wendet sich an Studierende, Pädagogen, Psychologen und andere Sozial- und Verhaltenswissenschaftler, die sich mit der Inhaltsanalyse als einer Forschungsmethode oder im Rahmen von Forschungsprojekten beschäftigen. Sie sollen eine Orientierung erhalten, ehe sie sich auf eine bestimmte Inhaltsanalysetechnik festlegen.