
Viac o knihe
In diesem Band wird eine historisch-politische Didaktik der Bildungsreise entwickelt. Er bietet eine theoretisch-kategoriale Grundlegung und untersucht zwei Reisekonzepte (Frankreich/Russland) im Kontext des Nationalismus. Anhand bekannter Beispiele der Reiseliteratur wird die lange kulturgeschichtliche Tradition des Bildungsreisens beleuchtet. Reisen gilt als eine bewährte Methode des Lernens. Der Band analysiert, welche Bildungsprozesse auf Studienreisen im historisch-politischen Bereich möglich sind und wie diese didaktisch fundiert werden können. Besonders das oft vernachlässigte Lernfeld der Erwachsenenbildung gewinnt in einer Freizeitgesellschaft und im wachsenden Sektor der Bildungsreisen an Bedeutung. Die Arbeit bietet eine theoretische Grundlage, die auf zwei Reisemodelle im Bildungstourismus angewendet wird. Diese Konzepte beziehen sich auf bedeutende Ziele wie Sedan, Paris, Moskau, St. Petersburg und Wolgograd (Stalingrad) und thematisieren Nationalismus in den deutsch-französischen sowie deutsch-russischen Beziehungen. Der abschließende Teil widmet sich der kulturhistorischen Dimension der Bildungsreise, unterstützt durch eine geschichts- und politikdidaktische Analyse ausgewählter Reiseliteratur (z. B. Goethes Italienische Reise, Fontanes Wanderungen). Empfehlenswert für Erwachsenenbildungseinrichtungen, Bildungsreiseveranstalter und Lehrer.
Nákup knihy
Geschichte - Landschaft - Reisen, Gerald Glaubitz
- Jazyk
- Rok vydania
- 1997
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.