Knihobot

Internationale Verteilungswirkungen des Klimaschutzes

Viac o knihe

Seit 1995 ist wissenschaftlich belegt, dass menschliche Aktivitäten das Klima verändern, hauptsächlich durch CO2-Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe und Abholzung. Trotz positiver Absichten zur Begrenzung der Klimaänderung stagnieren internationale Klimaverhandlungen, da die Energie- und Emissionsstrukturen der Länder stark variieren. Ein Klimaschutz-Abkommen, das den CO2-Ausstoß senkt, belastet die Länder unterschiedlich; Länder, die sich benachteiligt fühlen, werden Abkommen verhindern. Proportionale Reduktionsverpflichtungen, wie die 20%ige Reduktion der CO2-Emissionen, benachteiligen besonders jene Länder, die bereits Klimaschutzmaßnahmen ergriffen haben. Ähnliche Verteilungswirkungen zeigen sich auch bei anderen Klimaschutzinstrumenten wie CO2-Steuern oder handelbaren Emissionsrechten. Diese international unterschiedlichen Verteilungswirkungen stehen im Mittelpunkt der Analyse. Nach einem kurzen naturwissenschaftlichen Überblick wird der aktuelle Stand der theoretischen Diskussion über Kosten und Nutzen des Klimaschutzes reflektiert, unter Einbeziehung neuer Erkenntnisse des Intergovernmental Panel on Climate Change. Die empirische Basis bildet ein umfangreicher Datensatz über CO2-Emissionen und Energie- sowie Handelsstrukturen von 34 Ländern. Simulationen der Verteilungswirkungen für verschiedene Verhandlungsszenarien ermöglichen die Identifikation von Gewinnern und Verlierern. Die Ergebnisse führen zu ei

Nákup knihy

Internationale Verteilungswirkungen des Klimaschutzes, Nils-Holger Schmidt

Jazyk
Rok vydania
1997
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť