Knihobot

Gesellschaftsthematik und ihre Darstellung im Nibelungenlied und seinen hochmittelalterlichen Adaptionen

Viac o knihe

Die an mentalitätsgeschichtliche Probleme anknüpfende Arbeit befaßt sich mit den Spiegelungen und Darstellungen gesellschaftlichen Bewußtseins im Nibelungenlied (Hs. B) und seinen hochmittelalterlichen Adaptionen (Hs. C, 'Klage'), also denjenigen (politisch-ideologischen, sozialen, ethisch-moralischen) Denk- und Verhaltensmustern, die von gesellschaftlicher Relevanz sind. Deren Auswirkungen auf die jeweiligen Textgestaltungen kommen in grundlegenden gesellschaftlichen Aspekten zum Ausdruck: Gesellschaftsstrukturen und Herrschaftsgrundlagen, der 'triuwe'-Ideologie, dem Bereich der Herrschaftsrepräsentation, dem Kampfethos, der Stellung der Frau, rechtlichen Motiven. Der Textvergleich macht die Unterschiede in der Autorintention deutlich: Anstelle der ironischen Relativierung der antihöfischen Aktionen in der Fass. B tritt in C eine ethisch-moralische Wertung, die auf eine Verinnerlichung christlicher Maßstäbe verweist. Die Klage, daran anschließend, bemüht sich bei der Errichtung eines Wertmaßstabs um Eindeutigkeit und erweist sich als (kirchliche) Kritik am (mehrdeutigen) Nibelungenlied.

Nákup knihy

Gesellschaftsthematik und ihre Darstellung im Nibelungenlied und seinen hochmittelalterlichen Adaptionen, Marten Brandt

Jazyk
Rok vydania
1997
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť