Parametre
Kategórie
Viac o knihe
In der Kraichgauer Ritterschaft fand die Lehre Martin Luthers seit dessen Heidelberger Disputation im Jahre 1518 rasche Verbreitung. Schon früh führten viele dieser reichsunmittelbaren Ritter auf ihren Besitzungen die Reformation ein. Am Beispiel der Herren von Gemmingen untersucht der Autor die zentrale Rolle des niederen Adels in dieser politischen, sozialen und religiösen Umbruchzeit und setzt sich dabei kritisch mit den Thesen der bisherigen Reformations- und Adelsforschung auseinander. Er beleuchtete die politisch-dynastischen, wirtschaftlichen und sozialen Hintergründe der Verbindung zwischen den Kraichgauer Rittern und den frühen lutherischen Predigern; zugleich vermittelt er ein lebendiges Bild von den theologischen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen in jener bewegten Zeit.
Nákup knihy
Von Rittern und Predigern, Gerhard Kiesow
- Jazyk
- Rok vydania
- 1997
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Von Rittern und Predigern
- Podtitul
- Die Herren von Gemmingen und die Reformation im Kraichgau
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Gerhard Kiesow
- Vydavateľ
- Verl. Regionalkultur
- Rok vydania
- 1997
- ISBN10
- 3929366576
- ISBN13
- 9783929366570
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- In der Kraichgauer Ritterschaft fand die Lehre Martin Luthers seit dessen Heidelberger Disputation im Jahre 1518 rasche Verbreitung. Schon früh führten viele dieser reichsunmittelbaren Ritter auf ihren Besitzungen die Reformation ein. Am Beispiel der Herren von Gemmingen untersucht der Autor die zentrale Rolle des niederen Adels in dieser politischen, sozialen und religiösen Umbruchzeit und setzt sich dabei kritisch mit den Thesen der bisherigen Reformations- und Adelsforschung auseinander. Er beleuchtete die politisch-dynastischen, wirtschaftlichen und sozialen Hintergründe der Verbindung zwischen den Kraichgauer Rittern und den frühen lutherischen Predigern; zugleich vermittelt er ein lebendiges Bild von den theologischen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen in jener bewegten Zeit.