Knihobot

Alexander Polzin, Abgetrieben

Viac o knihe

Angeregt durch die Virchowsche Sammlung in der Berliner Charité schuf Polzin eine Serie von 20 Bildern mißgestalteter Embryonen. Dieser Bilderzyklus wurde bereits in Israel sowie in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ausgestellt und heftig diskutiert. Nun hat Sander L. Gilman - durch sein aufsehenerregendes Buch „The Jewish Body“ der breiteren Öffentlichkeit bekannt - unter dem Titel „Abgetrieben“ das Buch zur Ausstellung herausgegeben. Es enthält neben den Farbdrucken der Bilder Polzins auch folgende Beiträge über den Künstler: - Thomas Brasch: Alexander P. - Michael Hagner: Monstrositäten in gelehrten Räumen - Adolf Muschg: Ein Engel, kein Engel - Doron Rabinovici: Wellner - Moshe Zuckermann: Über das Monströse „Alexander Polzin ist in den Laboratorien der Charité aufgewachsen. Seine Mutter war eine Labortechnikerin in der DDR, und nach der Schule machte er seine Hausaufgaben an ihren Labortischen. Sein Blick ist neu in der deutschen Kunst. Es ist ein Blick, der, anders als der langweilige, wichtigtuerische Monumentalismus der vergangenen Generation, die Details der Shoah ins Auge faßt. “

Nákup knihy

Alexander Polzin, Abgetrieben, Alexander Polzin

Jazyk
Rok vydania
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť