Parametre
Kategórie
Viac o knihe
InhaltsverzeichnisVorwort.1 Einleitung.1.1 Umweltkrise und Interessenskonflikte.1.2 Kurze Geschichte der Humanökologie.1.3 Aufbau des Buches.2 Das mit Verantwortung begabte Tier.2.1 Die Entstehung von Personen.2.2 Kultur und soziale Struktur.2.3 Biographien und persönliche Identität.2.4 Kollektiver Wahnsinn und die Realität des Bösen.3 Die Evolution humanökologischer Systeme.3.1 Ein Konzept von Umwelt.3.2 Verwandtschaft und Geschlecht.3.3 Öffentliches Glück.3.4 Berufliche Kooperation.4 Die neue Aufklärung.4.1 Kulturelle Regeneration.4.2 Das Vermächtnis mechanistischen Denkens.4.3 Auf den Spuren einer älteren Tradition.4.4 Ökosysteme und moralische Ordnungen.5 Transformation der Wirtschaft.5.1 Öko-Öko-Probleme.5.2 Der Moloch quantitativen Wachstums.5.3 Mechanismen qualitativen Wachstums.5.4 Eine Wirtschaft im Zustand der Beständigkeit?.6 Antworten auf die Umweltkrise.6.1 Globale Veränderungen und nachhaltige Entwicklung.6.2 Innovationsprozesse und regionale Milieus.6.3 Die Herausforderung des Energieproblems.6.4 Handlungsspielräume und historische Möglichkeiten.Anhang: Mathematische Metaphern.Sachwort-Index.Namen-Index.
Nákup knihy
Die Zähmung des Drachens, Carlo Jaeger
- Jazyk
- Rok vydania
- 1996
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Zähmung des Drachens
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Carlo Jaeger
- Vydavateľ
- Westdt. Verl.
- Rok vydania
- 1996
- ISBN10
- 3531127624
- ISBN13
- 9783531127620
- Kategórie
- Architektúra a urbanizmus
- Anotácia
- InhaltsverzeichnisVorwort.1 Einleitung.1.1 Umweltkrise und Interessenskonflikte.1.2 Kurze Geschichte der Humanökologie.1.3 Aufbau des Buches.2 Das mit Verantwortung begabte Tier.2.1 Die Entstehung von Personen.2.2 Kultur und soziale Struktur.2.3 Biographien und persönliche Identität.2.4 Kollektiver Wahnsinn und die Realität des Bösen.3 Die Evolution humanökologischer Systeme.3.1 Ein Konzept von Umwelt.3.2 Verwandtschaft und Geschlecht.3.3 Öffentliches Glück.3.4 Berufliche Kooperation.4 Die neue Aufklärung.4.1 Kulturelle Regeneration.4.2 Das Vermächtnis mechanistischen Denkens.4.3 Auf den Spuren einer älteren Tradition.4.4 Ökosysteme und moralische Ordnungen.5 Transformation der Wirtschaft.5.1 Öko-Öko-Probleme.5.2 Der Moloch quantitativen Wachstums.5.3 Mechanismen qualitativen Wachstums.5.4 Eine Wirtschaft im Zustand der Beständigkeit?.6 Antworten auf die Umweltkrise.6.1 Globale Veränderungen und nachhaltige Entwicklung.6.2 Innovationsprozesse und regionale Milieus.6.3 Die Herausforderung des Energieproblems.6.4 Handlungsspielräume und historische Möglichkeiten.Anhang: Mathematische Metaphern.Sachwort-Index.Namen-Index.