Knihobot

Über den Ort der Einstellungen im Satz

Viac o knihe

Der Ausgangspunkt der Arbeit ist ein auch auf Bachtin zurückgreifendes Verständnis des Satzes als „Hybride aus Satz und Äusserung“, aus referentiellen Größen und pragmatischer Einbettung. Verbunden ist dies mit der Auffassung, daß Sprachwissen aus autonomen, angeborenen (Teil-)Kompetenzen. und erworbenen Fähigkeiten besteht und diese mit anderen Wissenssystemen interagieren. Folgerichtig wird die Forderung nach einem linguistischen Paradigma erhoben, das Ererbtes und Erlerntes sinnvoll zu integrieren vermag. Der Verfasser sieht seine Arbeit als einen ersten, „sicher recht holperigen Versuch (...) in dieser Richtung“. Damit reiht sich diese Arbeit ein in den aktuellen Versuch, die starren Grenzen einer allzu nativistisch verstandenen Generativistik zu überschreiten. Dies leistet Horst Dippong auf seine eigene Weise mit einem originellen, keiner einzelnen linguistischen Schule zuzurechnenden Werk, dem eine interessierte und kritische Aufnahme zu wünschen ist.

Nákup knihy

Über den Ort der Einstellungen im Satz, Horst Dippong

Jazyk
Rok vydania
1996
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť