Knihobot

Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Fugenüberbrückungsfähigkeit von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

Viac o knihe

In den neuen Bundesländern entstanden zwischen 1958 und 1990 etwa zwei Millionen Wohneinheiten in Fertigteilbauweise, wovon zwei Drittel in Plattenbauweise realisiert wurden. Eine Untersuchung zeigt, dass über die Hälfte der Außenwände dieser Gebäude beschädigt ist, wobei 70 % der Schäden die Dauerhaftigkeit und Nutzbarkeit der Bauwerke gefährden. Um die Gebäudesubstanz zu erhalten, müssen etwa 125 Millionen Quadratmeter Fassadenfläche instandgesetzt werden. Bei der Auswahl der Instandsetzungsmaßnahmen sind neben der Beseitigung baulicher Schäden auch die Reduzierung des Energiebedarfs, die Verringerung von CO2-Emissionen, die Einsparung fossiler Energieträger sowie die Verbesserung der Wohnbehaglichkeit und Ästhetik zu berücksichtigen. Eine wirtschaftliche Möglichkeit zur nachträglichen Wärmedämmung bieten Wärmedämmung-Verbundsysteme (WDVS). Bei der Instandsetzung von Großtafelbauten mit WDVS sind zusätzlich zu klimatischen Wechselwirkungen auch Bewegungen der überbrückten Fugen im Untergrund zu beachten. Daher sollen die WDVS hinsichtlich ihrer Dauerhaftigkeit und Fugenüberbrückungsfähigkeit untersucht werden. Bisher fehlen Prüfverfahren zur Beurteilung dieser Eigenschaften. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein neues Prüfverfahren entwickelt, um die maximal überbrückbaren Fugenbewegungen von WDVS unter klimatischen Einflüssen zu bestimmen. Zudem werden spezielle FE-Modellierungen erstellt, die eine rechnerische Analyse der Risse

Nákup knihy

Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Fugenüberbrückungsfähigkeit von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS), Hischam A. Fouad

Jazyk
Rok vydania
1996
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť