
Parametre
Viac o knihe
25 Jahre nach der Einführung des Software Engineerings sind die ursprünglichen Ziele noch nicht erreicht. Die besonderen Eigenschaften von Software erschweren die Übertragung ingenieurmäßiger Prinzipien auf die Software-Entwicklung. Diese Herausforderungen tragen zur Software-Krise bei, die durch ein mangelndes Verständnis und Kontrolle des Entwicklungsprozesses gekennzeichnet ist. Qualitätssicherung wurde als Lösung propagiert, wobei Software-Metriken als wichtiges Instrument dienen sollten, um Aussagen über Produkt und Prozess zu ermöglichen. Die anfängliche Begeisterung wich jedoch schnell der Ernüchterung, da die Software-Entwicklung nicht den erwarteten Naturgesetzen folgt. Eine gezielte Beobachtung in den 80er Jahren brachte ebenfalls nicht den gewünschten Erfolg. Die Dissertation untersucht die Ursachen der Probleme mit Software-Metriken und die Mechanismen der Modellbildung. Es wird eine neue Anwendungsstrategie vorgeschlagen, die qualitative und quantitative Metriken kombiniert. Software-Metriken müssen im Rahmen eines Metrikprogramms eingesetzt werden, dessen bestehende Ansätze als unzureichend erachtet werden. Der neu entwickelte Archiv-Ansatz, unterstützt durch das Software-Werkzeug MERIAN, ermöglicht eine umfassende Datenerhebung und -auswertung. Der Ansatz wurde in einem studentischen Projekt erfolgreich erprobt und dokumentiert.
Nákup knihy
Quantitative Erfassung der Software und ihres Entstehungsprozesses, Marcus Deininger
- Jazyk
- Rok vydania
- 1995
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.