Rex, Dux und Gens
Untersuchungen zur Entstehung des sächsischen Herzogtums im 9. und 10. Jahrhundert
Autori
Parametre
Viac o knihe
Welche Entwicklung nahm Sachsen nach der fränkischen Eroberung unter Karl dem Großen? Wie gestaltete sich seine weitere politische Entwicklung bis zu Otto dem Großen, dem ersten Kaiser aus „sächsischem“ Hause? Wie beeinflußten diese grundverschiedenen Phasen seiner Geschichte das politische Bewußtsein des sächsischen Adels? Diesen und weiteren Fragen geht Matthias Becher in seiner Studie nach und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Deutschen Reiches. Er behält immer die Entwicklung Sachsens im Blick, dem Otto der Große um 950 einen eigenen Herzog zugestehen mußte. Das infolge der sächsischen Königsherrschaft gestiegene Selbstwertgefühl des Adels wollte befriedigt werden. Das sind die entscheidenden Bezugspunkte, in deren Spannungsfeld sich das sächsische Herzogtum entwickelte.
Nákup knihy
Rex, Dux und Gens, Matthias Becher
- Jazyk
- Rok vydania
- 1996
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Rex, Dux und Gens
- Podtitul
- Untersuchungen zur Entstehung des sächsischen Herzogtums im 9. und 10. Jahrhundert
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Matthias Becher
- Vydavateľ
- Matthiesen
- Rok vydania
- 1996
- ISBN10
- 3786814449
- ISBN13
- 9783786814443
- Séria
- Historische Studien
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Welche Entwicklung nahm Sachsen nach der fränkischen Eroberung unter Karl dem Großen? Wie gestaltete sich seine weitere politische Entwicklung bis zu Otto dem Großen, dem ersten Kaiser aus „sächsischem“ Hause? Wie beeinflußten diese grundverschiedenen Phasen seiner Geschichte das politische Bewußtsein des sächsischen Adels? Diesen und weiteren Fragen geht Matthias Becher in seiner Studie nach und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Deutschen Reiches. Er behält immer die Entwicklung Sachsens im Blick, dem Otto der Große um 950 einen eigenen Herzog zugestehen mußte. Das infolge der sächsischen Königsherrschaft gestiegene Selbstwertgefühl des Adels wollte befriedigt werden. Das sind die entscheidenden Bezugspunkte, in deren Spannungsfeld sich das sächsische Herzogtum entwickelte.