Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Inhaltsverzeichnis Einleitung: Aktivierung der Bereitschaft zur Selbsthilfe 1. Basis = Füße. 2. 2. Ägyptische Weisheiten. 3. 3. Ganzheitliches Denken in der Pflege, dargestellt am Beispiel der Fußreflexzonenmassage 4. Aus der Selbsterfahrung und Erkenntnis entwickelt sich das individuelle Zugehen auf den Patienten 4.1 Selbsterfahrungsübungen 4.2. Lösung von Verspannungen, Linderung von Schmerzen 5. Anregung über die Füße aktiviert Körper und Geist. 6. Gezielte Aktivierung von Niere, Harnleiter und Blase fördert die Ausscheidung von „Altlasten“. 7. Aus dem Kind wird ein Erwachsener. 8. Die Zukunft liegt im Begreifen der Zusammenhänge. 9. Die Bereicherung durch Streicheleinheiten bringt ungeahnte Möglichkeiten in der Beziehungspflege 10. Beim Umgang mit ganzheitlichem Gedankengut liegt der Sinn in der Suche und nicht im Finden eines Rezeptes.
Nákup knihy
Fussreflexzonenmassage in der Pflege und Selbstpflege, Ingrid Zimmermann
- Jazyk
- Rok vydania
- 1995
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Fussreflexzonenmassage in der Pflege und Selbstpflege
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ingrid Zimmermann
- Vydavateľ
- Zimmermann
- Rok vydania
- 1995
- ISBN10
- 392856823X
- ISBN13
- 9783928568234
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- Inhaltsverzeichnis Einleitung: Aktivierung der Bereitschaft zur Selbsthilfe 1. Basis = Füße. 2. 2. Ägyptische Weisheiten. 3. 3. Ganzheitliches Denken in der Pflege, dargestellt am Beispiel der Fußreflexzonenmassage 4. Aus der Selbsterfahrung und Erkenntnis entwickelt sich das individuelle Zugehen auf den Patienten 4.1 Selbsterfahrungsübungen 4.2. Lösung von Verspannungen, Linderung von Schmerzen 5. Anregung über die Füße aktiviert Körper und Geist. 6. Gezielte Aktivierung von Niere, Harnleiter und Blase fördert die Ausscheidung von „Altlasten“. 7. Aus dem Kind wird ein Erwachsener. 8. Die Zukunft liegt im Begreifen der Zusammenhänge. 9. Die Bereicherung durch Streicheleinheiten bringt ungeahnte Möglichkeiten in der Beziehungspflege 10. Beim Umgang mit ganzheitlichem Gedankengut liegt der Sinn in der Suche und nicht im Finden eines Rezeptes.