Parametre
Viac o knihe
Die Ladung von Partikeln - in der Regel quantifiziert als Zetapotential - ist ein wesentlicher Parameter für - die Charakterisierung von Produkten - eine kontrollierte Produktentwicklung - die Untersuchung der Wechselwirkungen von dispergierten Feststoffpartikeln oder Emulsionstropfen mit Substanzen im Dispersionsmedium - die Aufklärung und gezielte Beseitigung von Inkompatibilitäten. Doch es tauchen auch Fragen auf wie z. B. - Wie ist der Wert zu interpretieren? - Welches Messmedium muss ich für meine Partikel nehmen? Ziele dieses Buches sind daher: - Eine klar verständliche und schnelle Einführung in die Theorie des Zetapotentials - Information über Messbedingungen und eine - Einführung in die Dateninterpretation anhand praktischer Beispiele.
Nákup knihy
Zetapotential und Partikelladung in der Laborpraxis, Rainer H. Müller
- Jazyk
- Rok vydania
- 1996
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Zetapotential und Partikelladung in der Laborpraxis
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Rainer H. Müller
- Vydavateľ
- Wiss. Verl.-Ges.
- Vydavateľ
- 1996
- ISBN10
- 380471465X
- ISBN13
- 9783804714656
- Séria
- Paperback / APV
- Kategórie
- Chémia
- Anotácia
- Die Ladung von Partikeln - in der Regel quantifiziert als Zetapotential - ist ein wesentlicher Parameter für - die Charakterisierung von Produkten - eine kontrollierte Produktentwicklung - die Untersuchung der Wechselwirkungen von dispergierten Feststoffpartikeln oder Emulsionstropfen mit Substanzen im Dispersionsmedium - die Aufklärung und gezielte Beseitigung von Inkompatibilitäten. Doch es tauchen auch Fragen auf wie z. B. - Wie ist der Wert zu interpretieren? - Welches Messmedium muss ich für meine Partikel nehmen? Ziele dieses Buches sind daher: - Eine klar verständliche und schnelle Einführung in die Theorie des Zetapotentials - Information über Messbedingungen und eine - Einführung in die Dateninterpretation anhand praktischer Beispiele.