
Parametre
Viac o knihe
Der Mensch strebt seit Jahrtausenden nach intersprachlicher und interkultureller Kommunikation, ein Thema, das Autoren in Bezug auf Übersetzen und Dolmetschen beschäftigt. Im deutschen Sprachraum hat sich die Übersetzungswissenschaft als etablierte Disziplin entwickelt, die sich mit theoretischen und praktischen Fragen des Übersetzens auseinandersetzt. Kapitel 1 führt ein theoretisches Modell ein, das die Analyse translatorischer Vorgänge erweitert. Kapitel 2 präsentiert die konzeptionellen Grundlagen eines empirischen Forschungsvorhabens, das erstmals die Unterschiede zwischen der europäischen und brasilianischen Varietät des Portugiesischen im Kontext des Übersetzungsprozesses untersucht und deren Einfluss auf die mentale Verarbeitung beim Übersetzen beleuchtet. In den Kapiteln 3, 4 und 5 analysiert der Autor die in Portugal und Brasilien gesammelten Daten sowohl quantitativ als auch qualitativ. Das in Kapitel 1 vorgestellte Modell wird anhand des erhobenen Korpus auf seine Anwendbarkeit geprüft. Schließlich konzentriert sich Kapitel 6 auf das praxisorientierte Ziel der Arbeit: einen Beitrag zur Entwicklung der Didaktik und Methodik der Übersetzungswissenschaft für das Sprachenpaar Deutsch/Portugiesisch zu leisten.
Nákup knihy
Zwischen Schweigen und Sprechen: wie bildet sich eine transkulturelle Brücke? ; Eine psycholinguistisch orientierte Untersuchung von Übersetzungsvorgängen zwischen portugiesischen und brasilianischen Übersetzern, Fábio Alves da Silva Junior
- Jazyk
- Rok vydania
- 1995
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.