Parametre
Viac o knihe
Das Maskentheater 'Noh', ein poetisches Gesamtkunstwerk Japans, stammt aus dem Mittelalter (1393-1573). Dieses Zeitalter war durch dauernde politische Unruhen sowie viele Kriege bestimmt. Dennoch brachte diese Ära reichhaltiges kulturelles Schaffen hervor, so daß sie 'die höchst originale Schaffensperiode der japanischen Kulturgeschichte' genannt wird. Tee-Zeremonie, Tuschmalerei und Zen-Gartenbaukunst sind Ergebnisse jener Periode. Der erste Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Untersuchung der rein ästhetischen Theorie des Noh-Theaters. Der zweite bezieht sich auf die Problematik: Wie weit finden die ästhetischen Ideen des Noh auf der heutigen Bühne Anwendung? Mit den beiden Aspekten verbindet die Arbeit die erkenntnistheoretischen und die praktischen Teile der Darstellung des Noh-Theaters und zeigt, wie der ästhetische Gehalt des 'Noh' (Theater des 'Könnens') die darstellende Kunst unserer Zeit beeinflußt.
Nákup knihy
Ästhetische Aspekte des Noh-Theaters, Hisaki Hashi
- Jazyk
- Rok vydania
- 1995
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Ästhetische Aspekte des Noh-Theaters
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Hisaki Hashi
- Vydavateľ
- Lang
- Rok vydania
- 1995
- ISBN10
- 3631486871
- ISBN13
- 9783631486870
- Kategórie
- Divadlo / Dráma
- Anotácia
- Das Maskentheater 'Noh', ein poetisches Gesamtkunstwerk Japans, stammt aus dem Mittelalter (1393-1573). Dieses Zeitalter war durch dauernde politische Unruhen sowie viele Kriege bestimmt. Dennoch brachte diese Ära reichhaltiges kulturelles Schaffen hervor, so daß sie 'die höchst originale Schaffensperiode der japanischen Kulturgeschichte' genannt wird. Tee-Zeremonie, Tuschmalerei und Zen-Gartenbaukunst sind Ergebnisse jener Periode. Der erste Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Untersuchung der rein ästhetischen Theorie des Noh-Theaters. Der zweite bezieht sich auf die Problematik: Wie weit finden die ästhetischen Ideen des Noh auf der heutigen Bühne Anwendung? Mit den beiden Aspekten verbindet die Arbeit die erkenntnistheoretischen und die praktischen Teile der Darstellung des Noh-Theaters und zeigt, wie der ästhetische Gehalt des 'Noh' (Theater des 'Könnens') die darstellende Kunst unserer Zeit beeinflußt.