Knihobot

Minderheiten in der Romania

Viac o knihe

Europa hat in den letzten Jahren tiefgreifende Veränderungen durchlebt. Die jahrzehntelang bestehende politische Ordnung ist zusammengebrochen, und die einst klare Trennung zwischen West und Ost hat sich in gemeinsame Merkmale verwandelt. Dies führte zu neuen Grenzen und Wanderungsbewegungen, die das Bild des alten Europas verändern. Der Prozess, Europa wieder zu einem stabilen politischen und kulturellen Gefüge zu formen, wird lange dauern. In diesem internationalen Kontext gewinnen ethnische Gruppen in den europäischen Staaten zunehmend an Bedeutung. Der Romanistentag in Potsdam 1993 bot ein Forum, um die Situation der Minderheiten in der Romania zu beleuchten. Die Vorträge der Sektion Minderheiten in der Romania sind in diesem Band zusammengefasst. Grundlegende Fragen der Minoritätenforschung werden von Hans Goebl, Johannes Kabatek, Georg Bossong und Peter H. Nelde behandelt. Weitere Beiträge beleuchten die Situation von Minderheiten in Ländern wie Spanien, Frankreich, Rumänien, Italien und Brasilien. Verschiedene Sprachkontaktsituationen werden von mehreren Autoren untersucht, darunter die Rolle des Andalusischen in Katalonien und die Bedeutung des Graffiti auf Mallorca. Klaus Bochmann analysiert das Bild der Roma in Rumänien, während Birgit Mertz-Baumgartner den Monologue Québécois in Québecs Gesellschaft betrachtet. Peter Steins Beitrag thematisiert das Kreolische auf Mauritius.

Nákup knihy

Minderheiten in der Romania, Dieter Kattenbusch

Jazyk
Rok vydania
1995
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť