
Viac o knihe
In einer Zeit, in der der Staat mit einer Flut an Aufgaben und strikten Finanzen kämpft, sind Lösungen gefragt, die seine Handlungsfähigkeit zurückgeben, ohne ihn finanziell zu belasten. Der vorliegende Band beleuchtet Japan, das sich durch geringe Staatsausgaben im Vergleich zur Wirtschaftsleistung auszeichnet, ohne dass dies die Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Diese Kombination wird als „schlanker Staat“ bezeichnet, angelehnt an das Konzept der lean production. Allerdings gibt es berechtigte Kritik an dem Begriff „schlanke Produktion“, die auch hier anwendbar ist. Der Begriff „schlanker Staat“ könnte als unglücklich empfunden werden und ist möglicherweise für die Nominierung zum „Unwort des Jahres“ geeignet. Die Problematik bleibt: „schlank“ weckt positive Assoziationen, die schwer zu verifizieren sind. Was bedeutet „schlank“? Bezieht es sich auf knappe Finanzen oder reduzierte Aufgaben? Und wie steht es um die Ergebnisse? Sind sie wirklich so herausragend? Angesichts dieser Fragen und der Skepsis gegenüber den Ergebnissen staatlichen Handelns in Japan haben einige Kollegen alternative Begriffe wie „der magere japanische Staat“ oder „der Sparstaat“ vorgeschlagen.
Nákup knihy
Der schlanke japanische Staat, Gesine Foljanty Jost
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.