
Parametre
Viac o knihe
Das Buch thematisiert das oft missverstandene Konzept der Gewaltlosigkeit. Viele Menschen assoziieren Gewaltlosigkeit fälschlicherweise mit Schwäche oder Unterwerfung und glauben, sie sei nur für bestimmte Kulturen oder als außenpolitisches Mittel geeignet. Gregg widerlegt diese Vorurteile und zeigt, dass Gewaltlosigkeit das Gegenteil von Schwäche ist; sie erfordert vielmehr den vollen Einsatz für Wahrheit, Recht und Menschlichkeit. Dieser Einsatz erfolgt nicht durch physische Gewalt, sondern durch gewaltlosen Widerstand, dessen Methoden im Buch vorgestellt werden. Gregg argumentiert, dass Gewaltlosigkeit nicht nur für Inder, sondern auch für den westlichen Menschen von Bedeutung ist und mit modernen psychologischen Erkenntnissen sowie den Lehren Jesu übereinstimmt. Er bietet zahlreiche historische Beispiele aus Europa und Amerika, die belegen, dass gewaltlose Revolutionen und Demonstrationen Teil der Geschichte dieser Kontinente sind. Das Buch ist ein unverzichtbares Handbuch für Kriegsdienstverweigerer und für alle, die gegen Unrecht und Unterdrückung kämpfen möchten. Es dient als Lehrbuch für die Massen zur Selbstbehauptung und für den Dienst an der Demokratie. Martin Luther King verfasste das Vorwort. Der Autor, Richard B. Gregg, war ein US-Amerikaner, der Gandhis Lehren in Indien studierte und seine Erfahrungen in diesem Werk verarbeitet hat.
Nákup knihy
Die Macht der Gewaltlosigkeit, Richard Bartlett Gregg
- Jazyk
- Rok vydania
- 1982
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.