
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
InhaltsverzeichnisSenile Demenz, eine schmutzige Krankheit?.Differenzierte klinische Diagnostik der Demenz und „leichter kognitiver Beeinträchtigung“: Voraussetzung therapeutischer Bemühungen.Psychoanalytische Aspekte der Demenz.Psychosomatische Aspekte der Alzheimer-Demenz.Das Konzept der Regression: Ein Zugang zu spezifischen, bei dementiellen Prozessen zu beobachtenden Phänomenen.Psychodynamische Differenzierung von Demenzerkrankungen im Alter.Pharmakotherapie versus Psycho- und Soziotherapie?.Psychotherapie bei Demenz?.Beobachtungen und Interventionen bei Dementen und ihrem Bezugssystem aus systemischer Sicht.Verhaltenstherapeutische Ansätze in der Gerontopsychiatrie.Übungs- und Trainingsprogramme mit Dementen unter Berücksichtigung ihrer Emotionalität.Psychodynamische Aspekte der instiutionellen Versorgung von Demenzkranken.Entwicklung eines therapeutischen Milieus für Demenzkranke.Musiktherapie mit Demenzkranken.Kunsttherapie bei Demenzkranken.Arbeit mit Angehörigen Demenzkranker in der Praxis des niedergelassenen Arztes.Perspektiven der Angehörigenarbeit am Beispiel der Angehörigenberatung e. V. Nürnberg.Register.
Nákup knihy
Psychotherapie bei Demenzen, Rolf D. Hirsch
- Jazyk
- Rok vydania
- 1994
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Psychotherapie bei Demenzen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Rolf D. Hirsch
- Vydavateľ
- Steinkopff
- Rok vydania
- 1994
- ISBN10
- 3798509751
- ISBN13
- 9783798509757
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- InhaltsverzeichnisSenile Demenz, eine schmutzige Krankheit?.Differenzierte klinische Diagnostik der Demenz und „leichter kognitiver Beeinträchtigung“: Voraussetzung therapeutischer Bemühungen.Psychoanalytische Aspekte der Demenz.Psychosomatische Aspekte der Alzheimer-Demenz.Das Konzept der Regression: Ein Zugang zu spezifischen, bei dementiellen Prozessen zu beobachtenden Phänomenen.Psychodynamische Differenzierung von Demenzerkrankungen im Alter.Pharmakotherapie versus Psycho- und Soziotherapie?.Psychotherapie bei Demenz?.Beobachtungen und Interventionen bei Dementen und ihrem Bezugssystem aus systemischer Sicht.Verhaltenstherapeutische Ansätze in der Gerontopsychiatrie.Übungs- und Trainingsprogramme mit Dementen unter Berücksichtigung ihrer Emotionalität.Psychodynamische Aspekte der instiutionellen Versorgung von Demenzkranken.Entwicklung eines therapeutischen Milieus für Demenzkranke.Musiktherapie mit Demenzkranken.Kunsttherapie bei Demenzkranken.Arbeit mit Angehörigen Demenzkranker in der Praxis des niedergelassenen Arztes.Perspektiven der Angehörigenarbeit am Beispiel der Angehörigenberatung e. V. Nürnberg.Register.