
Viac o knihe
Das Buch erläutert die Funktion des menschlichen visuellen Systems und dessen optische sowie neurophysiologische Komponenten. Es werden grundlegende anatomische Eigenschaften und Mechanismen wie Akkommodation, Adaptation und Pupillenveränderung erklärt. Die Übertragungs- und Abbildungseigenschaften des visuellen Kanals werden mithilfe der nachrichtentechnischen Systemtheorie beschrieben, die kurz eingeführt wird. Dabei wird sowohl die Physik der Brechungs- und Beugungsphänomene als auch die Übertragungseigenschaften neuronaler Strukturen im visuellen Kanal behandelt. Wichtige Befunde aus der experimentellen Psychophysik werden in einem modellhaften Zusammenhang mit neuronalen Gegebenheiten interpretiert. Zahlreiche örtliche und zeitliche Phänomene werden im mehrdimensionalen Orts- und Zeitfrequenzraum analysiert und durch geeignete Experimente veranschaulicht, insbesondere Augenbewegungen, die eine mehrdimensionale Orts/Zeitfrequenzdarstellung erfordern. Die Mehrkanalstruktur des menschlichen visuellen Systems wird umfassend mit psychophysischen und neurophysiologischen Aspekten vorgestellt und in Bezug auf die Redundanzeliminierung in subbandanalogen Codierverfahren diskutiert. Funktional interessante Aspekte der Bildanalyse, wie die Texturunterscheidung, werden erläutert. Abschließend werden klassische Farbmetrik, optische Täuschungen und Tiefensehen behandelt.
Nákup knihy
Systemtheorie der visuellen Wahrnehmung, Gert Hauske
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.