Knihobot

Wörterbuch der obersächsischen Mundarten

Viac o knihe

Wörterbücher stehen im Fokus der europäischen Wissenschaftsakademien, und ein Sächsisches Wörterbuch ist essenziell für die Sächsische Akademie der Wissenschaften. Die Arbeiten begannen in den 1920er Jahren unter Theodor Frings, dem späteren Präsidenten der Akademie. 1943 wurde das gesamte Material bei einem Bombenangriff zerstört, doch 1955 konnte die Arbeit unter Rudolf Große, einem Schüler Frings', wieder aufgenommen werden. Gunter Bergmann und Dagmar Helm trugen zur Fertigstellung bei. Das „Wörterbuch der obersächsischen Mundarten“ ist ein alphabetisch geordnetes Bedeutungswörterbuch, das die Dialekte in Sachsen erfasst. „Obersächsisch“ bezieht sich auf die Mundarten des ehemaligen Königreichs und des heutigen Freistaates Sachsen sowie angrenzender Gebiete. Die Grundlage des Wörterbuchs bildet die seit 1850 gesprochene Sprache in Sachsen, unterstützt durch ein Archiv von etwa 700.000 Zetteln mit rund 1,5 Millionen Belegen, die durch Befragungen gesammelt wurden. Weitere Quellen umfassen eingesandtes Material, Fragebögen, Tonaufzeichnungen und dialektgeographische Literatur. Nach jahrzehntelanger Forschung und Sammlung wurde die Publikation aller Bände des „Wörterbuchs der obersächsischen Mundarten“ innerhalb von zehn Jahren abgeschlossen.

Nákup knihy

Wörterbuch der obersächsischen Mundarten, Günter Bergmann

Jazyk
Rok vydania
2003
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť