![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Nicht jede Missstimmung oder Niedergeschlagenheit ist gleich eine Depression, im Gegenteil: Auch tiefe Trauer kann eine notwendige und gesunde Reaktion sein. Was aber, wenn Trübsal und Schwermut nicht weichen wollen, wenn sie den Betroffenen für lange Zeit oder immer wiederkehrend lähmen und seiner Fähigkeiten berauben? Bewusst knapp gefasst, das Wichtigste zum Thema Depression in allgemein verständlicher Weise komprimiert dargestellt, möchte dieser Ratgeber Betroffenen und deren Angehörigen als Erstinformation und im Alltag praktische Hilfe leisten. Fachlich kompetent, ohne unverständlich zu werden, leicht lesbar aber nicht banal, zudem aufgelockert durch pointiert-humorvolle Cartoons schließt er eine Lücke im reichhaltigen Literaturangebot zu dieser „Krankheit unserer Zeit“. Er eignet sich auch für Arzt-Praxen und psychosoziale Beratungsstellen.
Nákup knihy
Depressionen ... und was man dagegen tun kann, Andreas Lehmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 1993
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Depressionen ... und was man dagegen tun kann
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Andreas Lehmann
- Vydavateľ
- Lambertus-Verl.
- Rok vydania
- 1993
- ISBN10
- 378410696X
- ISBN13
- 9783784106960
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- Nicht jede Missstimmung oder Niedergeschlagenheit ist gleich eine Depression, im Gegenteil: Auch tiefe Trauer kann eine notwendige und gesunde Reaktion sein. Was aber, wenn Trübsal und Schwermut nicht weichen wollen, wenn sie den Betroffenen für lange Zeit oder immer wiederkehrend lähmen und seiner Fähigkeiten berauben? Bewusst knapp gefasst, das Wichtigste zum Thema Depression in allgemein verständlicher Weise komprimiert dargestellt, möchte dieser Ratgeber Betroffenen und deren Angehörigen als Erstinformation und im Alltag praktische Hilfe leisten. Fachlich kompetent, ohne unverständlich zu werden, leicht lesbar aber nicht banal, zudem aufgelockert durch pointiert-humorvolle Cartoons schließt er eine Lücke im reichhaltigen Literaturangebot zu dieser „Krankheit unserer Zeit“. Er eignet sich auch für Arzt-Praxen und psychosoziale Beratungsstellen.