Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Inhaltsverzeichnis1 Zahlen und Rechnen mit Zahlen.1.1 Natürliche Zahlen.1.2 Ganze Zahlen.1.3 Rationale Zahlen.1.4 Endliche Dezimalzahlen.1.5 Reelle Zahlen.2 Rechnen mit Buchstaben.2.1 Grundlegende Rechenregeln.2.2 Bruchrechnung.2.3 Potenzrechnung.2.4 Formeln für das Potenzrechnen.2.5 Physikalische Gesetze.3 Die quadratische Gleichung.4 Grundbegriffe der Mengenlehre.4.1 Mengen.4.2 Abbildungen.5 Geometrische Grundbegriffe.5.1 Geraden und Strecken.5.2 Winkel.5.3 Vierecke.5.4 Dreiecke.5.5 Der Kreis.5.6 Symmetrie.6 Kongruenz, Ähnlichkeit, Strahlensatz.7 Geometrie des Dreiecks.8 Das rechtwinklige Dreieck.8.1 Der Satz von Pythagoras.8.2 Trigonometrische Funktionen.9 Geometrische Figuren im Raum.10 Analytische Geometrie der Ebene.10.1 Kartesische Koordinaten.10.2 Der ?2.10.3 Vektoren.11 Geraden in der Ebene.11.1 Die Geraden-Gleichung.11.2 Beschreibung von Geraden.11.3 Die Hessesche Normalform.12 Kegelschnitte. Kurven zweiten Grades.12.1 Kegelschnitte.12.2 Der Kreis.12.3 Die Ellipse.12.4 Die Hyperbel.12.5 Die Parabel.13 Analytische Geometrie des Raumes.14 Lineare Gleichungen.14.1 Lösungsmenge und Lösungsverfahren.14.2 Geometrische Interpretation.15 Grundbegriffe der Kombinatorik.16 Funktionen.16.1 Beispiele.16.2 Rechnen mit Funktionen.16.3 Eigenschaften von Funktionen.16.4 Nullstellen.16.5 Extremwerte von Funktionen.17 Grundbegriffe der Differentialrechnung.17.1 Folgen und Grenzwerte.17.2 Differenzieren und Ableitungen.17.3 Beispiele.17.4 Rechenregeln für Ableitungen.17.5 Höhere Ableitungen.17.6 Extremwerte.17.7 Kurvendiskussion.18 Grundbegriffe der Integralrechnung.18.1 Berechnung von Flächeninhalten.18.2 Der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung.18.3 Flächeninhalt.19 Die elementaren Funktionen.19.1 Die Exponential-Funktion.19.2 Die Logarithmus-Funktion.19.3 Trigonometrische Funktionen.20 Was ist ein mathematischer Satz und ein mathematischer Beweis?.21 Überblick: Geschichte der Mathematik.Stichwortverzeichnis.
Nákup knihy
Schulwissen Mathematik, Winfried Scharlau
- Jazyk
- Rok vydania
- 1994
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Schulwissen Mathematik
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Winfried Scharlau
- Vydavateľ
- Vieweg
- Vydavateľ
- 1994
- ISBN10
- 3528065419
- ISBN13
- 9783528065416
- Kategórie
- Matematika
- Anotácia
- Inhaltsverzeichnis1 Zahlen und Rechnen mit Zahlen.1.1 Natürliche Zahlen.1.2 Ganze Zahlen.1.3 Rationale Zahlen.1.4 Endliche Dezimalzahlen.1.5 Reelle Zahlen.2 Rechnen mit Buchstaben.2.1 Grundlegende Rechenregeln.2.2 Bruchrechnung.2.3 Potenzrechnung.2.4 Formeln für das Potenzrechnen.2.5 Physikalische Gesetze.3 Die quadratische Gleichung.4 Grundbegriffe der Mengenlehre.4.1 Mengen.4.2 Abbildungen.5 Geometrische Grundbegriffe.5.1 Geraden und Strecken.5.2 Winkel.5.3 Vierecke.5.4 Dreiecke.5.5 Der Kreis.5.6 Symmetrie.6 Kongruenz, Ähnlichkeit, Strahlensatz.7 Geometrie des Dreiecks.8 Das rechtwinklige Dreieck.8.1 Der Satz von Pythagoras.8.2 Trigonometrische Funktionen.9 Geometrische Figuren im Raum.10 Analytische Geometrie der Ebene.10.1 Kartesische Koordinaten.10.2 Der ?2.10.3 Vektoren.11 Geraden in der Ebene.11.1 Die Geraden-Gleichung.11.2 Beschreibung von Geraden.11.3 Die Hessesche Normalform.12 Kegelschnitte. Kurven zweiten Grades.12.1 Kegelschnitte.12.2 Der Kreis.12.3 Die Ellipse.12.4 Die Hyperbel.12.5 Die Parabel.13 Analytische Geometrie des Raumes.14 Lineare Gleichungen.14.1 Lösungsmenge und Lösungsverfahren.14.2 Geometrische Interpretation.15 Grundbegriffe der Kombinatorik.16 Funktionen.16.1 Beispiele.16.2 Rechnen mit Funktionen.16.3 Eigenschaften von Funktionen.16.4 Nullstellen.16.5 Extremwerte von Funktionen.17 Grundbegriffe der Differentialrechnung.17.1 Folgen und Grenzwerte.17.2 Differenzieren und Ableitungen.17.3 Beispiele.17.4 Rechenregeln für Ableitungen.17.5 Höhere Ableitungen.17.6 Extremwerte.17.7 Kurvendiskussion.18 Grundbegriffe der Integralrechnung.18.1 Berechnung von Flächeninhalten.18.2 Der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung.18.3 Flächeninhalt.19 Die elementaren Funktionen.19.1 Die Exponential-Funktion.19.2 Die Logarithmus-Funktion.19.3 Trigonometrische Funktionen.20 Was ist ein mathematischer Satz und ein mathematischer Beweis?.21 Überblick: Geschichte der Mathematik.Stichwortverzeichnis.