Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Viac o knihe
Die Spanne der Welttheater und Mysterienspiele in zahlreichen Beiträgen von der griechischen Tragödie bis in die Moderne in der Oper, im Musiktheater und Theater. Altägyptisches Mysterienspiel. Goethes „Faust“; Marlows „Doctor Faustus“; Hamlet; Ligeti: Le Grand Macabre; York Höller: Der Meister und Margerita; Thomas Bernhards Theaterwelt; Peter Handke: Spiel vom Fragen; Imre Madach: Die Tragödie des Menschen; Aischylos und Wagner; Richard Wagner; Carl Orff: Der Mond; Grillparzer: Der Traum ein Leben. Max Reinhardts jüdisches Welttheater. Mysterienspiele in Böhmen; Mozart: Zauberfloete; Zeitgenoessische Oper; Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal;
Nákup knihy
Welttheater, Mysterienspiel, rituelles Theater, Peter Csobádi
- Jazyk
- Rok vydania
- 1992
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Welttheater, Mysterienspiel, rituelles Theater
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Peter Csobádi
- Vydavateľ
- Müller-Speiser
- Rok vydania
- 1992
- ISBN10
- 3851450159
- ISBN13
- 9783851450156
- Séria
- Wort und Musik
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Die Spanne der Welttheater und Mysterienspiele in zahlreichen Beiträgen von der griechischen Tragödie bis in die Moderne in der Oper, im Musiktheater und Theater. Altägyptisches Mysterienspiel. Goethes „Faust“; Marlows „Doctor Faustus“; Hamlet; Ligeti: Le Grand Macabre; York Höller: Der Meister und Margerita; Thomas Bernhards Theaterwelt; Peter Handke: Spiel vom Fragen; Imre Madach: Die Tragödie des Menschen; Aischylos und Wagner; Richard Wagner; Carl Orff: Der Mond; Grillparzer: Der Traum ein Leben. Max Reinhardts jüdisches Welttheater. Mysterienspiele in Böhmen; Mozart: Zauberfloete; Zeitgenoessische Oper; Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal;