
Viac o knihe
Die ländlichen Regionen der Bundesrepublik sind seit etwa vierzig Jahren tiefgreifenden strukturellen Wandlungsprozessen ausgesetzt, die das äußere Erscheinungsbild und das Leben auf dem Land verändern. Dies betrifft die Alltagsorganisation, das Zusammenleben, die Kommunikation sowie die Produktions- und Arbeitsbedingungen. Komplementär zu den veränderten Lebensbedingungen entstehen durch neue Bevölkerungsgruppen, Bildungsreformen und massenkommunikative Angebote neue Lebensformen und normative Orientierungen, die die traditionelle dörfliche Kultur in Frage stellen. Es wird jedoch nicht behauptet, dass die traditionellen Lebensformen vollständig abgelöst werden; vielmehr stellt das Nebeneinander von Alt und Neu eine Herausforderung dar, die es den Betroffenen ermöglicht, ihre Lebensumstände aktiv zu gestalten. Die Beiträge in diesem Band untersuchen, wo und inwiefern für Frauen objektive und subjektive Schwierigkeiten sowie Ambivalenzen entstehen und wie diese bewältigt werden können. Der Reader analysiert relevante ökonomische, soziale und kulturelle Themen und spannt einen Bogen von der Gegenwart zur Vergangenheit, während er Perspektiven für die Zukunft diskutiert. Die Autorinnen stammen aus wissenschaftlichen und praktischen Bereichen, was den Anspruch des Buches unterstreicht, sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse zu liefern als auch praktische Lösungen für Bildungs- und Weiterbildungsarbeit zu entwickeln.
Nákup knihy
Frauenleben in ländlichen Regionen, Sabine Hebenstreit-Müller
- Jazyk
- Rok vydania
- 1990
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.