Knihobot

Strategische Handelspolitik

Nationale Anreize und internationale Koordinationsaufgaben

Viac o knihe

Zu Beginn wird der Gedankengang umrissen und seine Aktualität belegt. Anmerkungen zur Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes und zur Methode schließen diesen Abschnitt ab. Die Handelstheorie der 80er Jahre war stark von der Betrachtung abweichender Marktstrukturen vom Ideal der vollkommenen Konkurrenz geprägt. Dies geschah, weil viele Fragen, die für Unternehmen und Regierungen im Außenhandel relevant sind, innerhalb traditioneller, auf vollkommenem Wettbewerb basierender Ansätze nicht sinnvoll gestellt werden konnten. Für die Modellierung unvollkommenen Wettbewerbs ging die Handelstheorie eine Verbindung mit der Industrieökonomik ein, die zahlreiche Hilfsmittel zur Analyse nicht-perfekter Märkte bietet. Unvollkommene Konkurrenz führt zu strategischen Situationen, in denen Akteure sich einer rational handelnden Umwelt gegenübersehen und die Interdependenz individueller Entscheidungen berücksichtigen müssen. Dies steht im Gegensatz zu einem idealen Markt, auf dem ein Wirtschaftssubjekt unbedeutend genug ist, um von einer passiven Umwelt auszugehen. In den theoretischen Modellen ergeben sich im Vergleich zur traditionellen Auffassung veränderte Aussagen für die Handelspolitik auf nationaler und internationaler Ebene. Aus der Sicht eines einzelnen Landes bestehen verstärkt ökonomische Anreize zum Einsatz handelspolitischer Maßnahmen.

Nákup knihy

Strategische Handelspolitik, Peter Welzel

Jazyk
Rok vydania
1991
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť