Eurythmie als sichtbare Sprache
Laut-Eurythmie-Kurs. Dornach, Fünfzehn Vorträge vom 24. Juni bis 12. Juli 1924
Autori
Parametre
Viac o knihe
Ein neuer Blick auf den Laut-Eurythmie-Kurs Der Laut-Eurythmie-Kurs, gehalten vom 24. Juni bis 12. Juli 1924 in Dornach, entwickelt aus dem Wesen der Sprache heraus die umfassende Bedeutung dieser neuen Bewegungskunst. Mit seiner Fülle an Weisheiten, Offenbarungen, Angaben und Techniken sowie interdisziplinären Sichtweisen – es saßen im Publikum nicht nur Eurythmistinnen, sondern auch Lehrerinnen und Lehrer, wissenschaftlich Tätige und Vertreter verschiedenster Künste – hat der Kurs etwas Vermächtnishaftes. Noch heute dient er als Quelle und Forschungsmaterial im Ringen um den objektiven Ausdruck des Eurythmischen. Die Neuherausgabe ist um ein Drittel erweitert. Das Stenogramm wurde neu durchgesehen, aufgenommen wurden zudem Faksimiles und Transkriptionen von zwei Notizbüchern, Kursprogramme, Berichte Rudolf Steiners, Teilnehmerzeichnungen sowie sämtliche 26 Wandtafelzeichnungen. «Das schon Gegebene wurde wohl immer wieder gestreift, doch mit mächtigen Schritten führte uns Rudolf Steiner weit, weit hinaus über diese anfänglichen Gebiete. Sein geistiger Blick schweifte über das ganze Feld des Eurythmischen – viele Samen waren aufgegangen, manche Blüte hatte sich erschlossen – liebevoll nahm er die eine oder andere in die Hand, befreite sie von manchem, was sich im Laufe der Zeit beengend und behindernd darum gelegt hatte – und dann griff er in eine atemberaubende Fülle neuer Möglichkeiten.» Annemarie Dubach-Donath
Nákup knihy
Eurythmie als sichtbare Sprache, Rudolf Steiner
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Eurythmie als sichtbare Sprache
- Podtitul
- Laut-Eurythmie-Kurs. Dornach, Fünfzehn Vorträge vom 24. Juni bis 12. Juli 1924
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Rudolf Steiner
- Vydavateľ
- Rudolf Steiner Verlag
- Vydavateľ
- 2019
- ISBN10
- 3727427914
- ISBN13
- 9783727427916
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- Ein neuer Blick auf den Laut-Eurythmie-Kurs Der Laut-Eurythmie-Kurs, gehalten vom 24. Juni bis 12. Juli 1924 in Dornach, entwickelt aus dem Wesen der Sprache heraus die umfassende Bedeutung dieser neuen Bewegungskunst. Mit seiner Fülle an Weisheiten, Offenbarungen, Angaben und Techniken sowie interdisziplinären Sichtweisen – es saßen im Publikum nicht nur Eurythmistinnen, sondern auch Lehrerinnen und Lehrer, wissenschaftlich Tätige und Vertreter verschiedenster Künste – hat der Kurs etwas Vermächtnishaftes. Noch heute dient er als Quelle und Forschungsmaterial im Ringen um den objektiven Ausdruck des Eurythmischen. Die Neuherausgabe ist um ein Drittel erweitert. Das Stenogramm wurde neu durchgesehen, aufgenommen wurden zudem Faksimiles und Transkriptionen von zwei Notizbüchern, Kursprogramme, Berichte Rudolf Steiners, Teilnehmerzeichnungen sowie sämtliche 26 Wandtafelzeichnungen. «Das schon Gegebene wurde wohl immer wieder gestreift, doch mit mächtigen Schritten führte uns Rudolf Steiner weit, weit hinaus über diese anfänglichen Gebiete. Sein geistiger Blick schweifte über das ganze Feld des Eurythmischen – viele Samen waren aufgegangen, manche Blüte hatte sich erschlossen – liebevoll nahm er die eine oder andere in die Hand, befreite sie von manchem, was sich im Laufe der Zeit beengend und behindernd darum gelegt hatte – und dann griff er in eine atemberaubende Fülle neuer Möglichkeiten.» Annemarie Dubach-Donath