Parametre
Viac o knihe
Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.2 Grundlegende Vorgehensweisen.2.1 Der Gebrauch von transparenten Befehlen.2.2 Das Ändern von Systemvariablen.2.3 Die Ausgabe von Zeichnungen.2.4 Neue Zeichensätze.3 Das Arbeiten mit Menüs.3.1 Das Arbeiten mit Standard-Menüs.3.2 Das Arbeiten mit benutzerspezifischen Menüs.4 Befehlsmanipulation.4.1 Das Rückgängigmachen von Befehlen.4.2 Das automatische Wiederholen eines Befehls.4.3 Die Befehle SHELL und SH.4.4 Externe Befehle.4.5 Stapelverarbeitung.5 Objektwahl.6 Polylinien und geometrische Figuren.6.1 Das Zeichnen von Polylinien.6.2 Das Editieren von Polylinien.6.3 Geometrische Grundkonstruktionen mit Polylinien.7 Zeichnungsmanipulation.7.1 Der Befehl FACETTE.7.2 Der Befehl TEILEN.7.3 Der Befehl VERSETZ.7.4 Der Befehl DREHEN.7.5 Der Befehl VARIA.7.6 Der Befehl STRECKEN.7.7 Der Befehl DEHNEN.7.8 Der Befehl LTFAKTOR.8 Assoziative Bemaßung.9 Blöcke und Attribute.9.1 Vorgewählte Blockeinfügung.9.2 Das Arbeiten mit Attributen.9.3 Das Erstellen von Stücklisten.10 Isometrische Darstellungen.11 Räumliche Darstellungen.11.1 Kantenorientierte Darstellungen.11.2 Flächenorientierte Darstellungen.12 Räumliche Darstellungen mit AutoCAD 10.0.12.1 Dynamische Ansicht.12.2 Benutzerkoordinatensysteme.12.3 Arbeiten mit mehreren Ansichtsfenstern.A Lösungen.B Zeichensätze.C Liste der Systemvariablen.D Referenzliste.
Nákup knihy
AutoCAD-Aufbaukurs, Hans Georg Harnisch
- Jazyk
- Rok vydania
- 1990
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- AutoCAD-Aufbaukurs
- Podtitul
- Lehr- und Übungsbuch
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Hans Georg Harnisch
- Vydavateľ
- Vieweg
- Vydavateľ
- 1990
- ISBN10
- 3528047844
- ISBN13
- 9783528047849
- Kategórie
- Počítače, IT, programovanie
- Anotácia
- Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.2 Grundlegende Vorgehensweisen.2.1 Der Gebrauch von transparenten Befehlen.2.2 Das Ändern von Systemvariablen.2.3 Die Ausgabe von Zeichnungen.2.4 Neue Zeichensätze.3 Das Arbeiten mit Menüs.3.1 Das Arbeiten mit Standard-Menüs.3.2 Das Arbeiten mit benutzerspezifischen Menüs.4 Befehlsmanipulation.4.1 Das Rückgängigmachen von Befehlen.4.2 Das automatische Wiederholen eines Befehls.4.3 Die Befehle SHELL und SH.4.4 Externe Befehle.4.5 Stapelverarbeitung.5 Objektwahl.6 Polylinien und geometrische Figuren.6.1 Das Zeichnen von Polylinien.6.2 Das Editieren von Polylinien.6.3 Geometrische Grundkonstruktionen mit Polylinien.7 Zeichnungsmanipulation.7.1 Der Befehl FACETTE.7.2 Der Befehl TEILEN.7.3 Der Befehl VERSETZ.7.4 Der Befehl DREHEN.7.5 Der Befehl VARIA.7.6 Der Befehl STRECKEN.7.7 Der Befehl DEHNEN.7.8 Der Befehl LTFAKTOR.8 Assoziative Bemaßung.9 Blöcke und Attribute.9.1 Vorgewählte Blockeinfügung.9.2 Das Arbeiten mit Attributen.9.3 Das Erstellen von Stücklisten.10 Isometrische Darstellungen.11 Räumliche Darstellungen.11.1 Kantenorientierte Darstellungen.11.2 Flächenorientierte Darstellungen.12 Räumliche Darstellungen mit AutoCAD 10.0.12.1 Dynamische Ansicht.12.2 Benutzerkoordinatensysteme.12.3 Arbeiten mit mehreren Ansichtsfenstern.A Lösungen.B Zeichensätze.C Liste der Systemvariablen.D Referenzliste.