![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Die „Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte“ sind das Flagschiff der Publikationen des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin. In unregelmäßiger Folge erscheinen seit 1957 Editionen und Monographien zu brennenden Fragen der Zeitgeschichte. In der Mehrzahl handelt es sich dabei um Forschungsergebnisse, die aus Institutsprojekten hervorgegangen sind. Eine Veröffentlichung erfolgt erst nach dem Abschluss eines aufwendigen Begutachtungsverfahrens, an dem herausragende Gelehrte beteiligt sind. Den derzeitigen Schwerpunkt bilden die Projekte „Demokratischer Staat und terroristische Herausforderung. Die Anti-Terrorismus-Politik der 1970er und 1980er Jahre in Westeuropa“, „Der KSZE-Prozess: Multilaterale Konferenzdiplomatie und die Folgen (1975-1989/91)“ und „Die Verfolgung von NS-Verbrechen durch deutsche Justizbehörden seit 1945“.
Nákup knihy
Europas Weg in den Krieg, Hermann Graml
- Jazyk
- Rok vydania
- 1990
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Europas Weg in den Krieg
- Podtitul
- Hitler und die Mächte 1939
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Hermann Graml
- Vydavateľ
- Oldenbourg
- Rok vydania
- 1990
- ISBN10
- 3486551515
- ISBN13
- 9783486551518
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Die „Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte“ sind das Flagschiff der Publikationen des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin. In unregelmäßiger Folge erscheinen seit 1957 Editionen und Monographien zu brennenden Fragen der Zeitgeschichte. In der Mehrzahl handelt es sich dabei um Forschungsergebnisse, die aus Institutsprojekten hervorgegangen sind. Eine Veröffentlichung erfolgt erst nach dem Abschluss eines aufwendigen Begutachtungsverfahrens, an dem herausragende Gelehrte beteiligt sind. Den derzeitigen Schwerpunkt bilden die Projekte „Demokratischer Staat und terroristische Herausforderung. Die Anti-Terrorismus-Politik der 1970er und 1980er Jahre in Westeuropa“, „Der KSZE-Prozess: Multilaterale Konferenzdiplomatie und die Folgen (1975-1989/91)“ und „Die Verfolgung von NS-Verbrechen durch deutsche Justizbehörden seit 1945“.