Parametre
Viac o knihe
Der Autor greift die Ansätze von Max Weber, Alfred Schütz und Thomas Luckmann auf und verknüpft diese mit der hermeneutischen Tradition. Zugleich entwirft Soeffner die Programmatik einer „verstehenden Soziologie“ und zeigt anhand von Beispielen, wie sich diese operationalisieren lässt. Unter anderem stellt der Autor die Grundlagen und die Methodologie einer visuellen Soziologie vor und befasst sich in dem Beitrag „Authentizitätsfallen und mediale Verspiegelungen“ mit einer Anthropologie des Darstellens, Inszenierens und der Performance.
Nákup knihy
Auslegung des Alltags - der Alltag der Auslegung, Hans-Georg Soeffner
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Auslegung des Alltags - der Alltag der Auslegung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Hans-Georg Soeffner
- Vydavateľ
- UVK-Verl.-Ges.
- Rok vydania
- 2004
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3825225194
- ISBN13
- 9783825225193
- Séria
- UTB
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- Der Autor greift die Ansätze von Max Weber, Alfred Schütz und Thomas Luckmann auf und verknüpft diese mit der hermeneutischen Tradition. Zugleich entwirft Soeffner die Programmatik einer „verstehenden Soziologie“ und zeigt anhand von Beispielen, wie sich diese operationalisieren lässt. Unter anderem stellt der Autor die Grundlagen und die Methodologie einer visuellen Soziologie vor und befasst sich in dem Beitrag „Authentizitätsfallen und mediale Verspiegelungen“ mit einer Anthropologie des Darstellens, Inszenierens und der Performance.