
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
InhaltsverzeichnisI. Wissenschaftliche Politikberatung.- Aspekte der Wahlrechtsreform in der Bundesrepublik.- Die Hochschule der Bundeswehr aus der Sicht der Gründungsphase.- Gesetzes- und Verwaltungsvereinfachung in Nordrhein-Westfalen.- II. Politische Öffentlichkeit: Einmischungen.- Klerikalismus als politisches Problem.- Verteidigungsauftrag und Selbstverständnis des Soldaten in der Bundeswehr.- Extremistische Einstellungspotentiale junger Menschen — Politische und pädagogische Folgerungen aus den Ergebnissen einer Meinungs- und Forschungsstudie.- III. Politische Sozialisation: Bildungsbegriff und politische Verhaltenslehre.- Politische Verhaltenslehre.- Wege zur Teilhabe.- Politische Verhaltenslehre heute.- Die Zukunft des Soldaten und seine Ausbildung.- Bildungstradition und zukunftsorientierte Ausbildung.- IV. Zukunftsantizipation: Das Beispiel Umwelt.- Forstpolitik im Rahmen der Gesamtpolitik.- Zukunftsorientierte Landespflegepolitik.- V. Varia.- Geschichte durch Geschichten — Agnes geht nach Brüssel.- Die private Bibliothek als Informationsbasis.- Ernst August Dölle und der Wald.- Der Professor 245.- Biographische Notiz.- Quellennachweis.
Nákup knihy
Politische Praxis, Thomas Ellwein
- Jazyk
- Rok vydania
- 1987
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Politische Praxis
- Podtitul
- Beiträge zur Gestaltung des politischen und sozialen Wandels
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Thomas Ellwein
- Vydavateľ
- Westdt. Verl.
- Rok vydania
- 1987
- ISBN10
- 3531119265
- ISBN13
- 9783531119267
- Kategórie
- Politológia / Politika
- Anotácia
- InhaltsverzeichnisI. Wissenschaftliche Politikberatung.- Aspekte der Wahlrechtsreform in der Bundesrepublik.- Die Hochschule der Bundeswehr aus der Sicht der Gründungsphase.- Gesetzes- und Verwaltungsvereinfachung in Nordrhein-Westfalen.- II. Politische Öffentlichkeit: Einmischungen.- Klerikalismus als politisches Problem.- Verteidigungsauftrag und Selbstverständnis des Soldaten in der Bundeswehr.- Extremistische Einstellungspotentiale junger Menschen — Politische und pädagogische Folgerungen aus den Ergebnissen einer Meinungs- und Forschungsstudie.- III. Politische Sozialisation: Bildungsbegriff und politische Verhaltenslehre.- Politische Verhaltenslehre.- Wege zur Teilhabe.- Politische Verhaltenslehre heute.- Die Zukunft des Soldaten und seine Ausbildung.- Bildungstradition und zukunftsorientierte Ausbildung.- IV. Zukunftsantizipation: Das Beispiel Umwelt.- Forstpolitik im Rahmen der Gesamtpolitik.- Zukunftsorientierte Landespflegepolitik.- V. Varia.- Geschichte durch Geschichten — Agnes geht nach Brüssel.- Die private Bibliothek als Informationsbasis.- Ernst August Dölle und der Wald.- Der Professor 245.- Biographische Notiz.- Quellennachweis.