![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Die Kunstdidaktik von G. Otto weist der Sprache eine vorrangige Stellung in der ästhetischen Erziehung zu. Die vorliegende Untersuchung weist nach, dass eine «Versprachlichung» ästhetischer Phänomene mit dem Ziele einer Politisierung ästhetischer Inhalte den Anforderungen der ästhetischen Erziehung nicht gerecht werden kann. Sprache ist zwar als eines der Phänomene ästhetischer Erziehung und der ästhetischen Kommunikation zu betrachten, doch wird gezeigt, dass die Begegnung mit ästhetischen Phänomenen in der theoretischen und praktischen Auseinandersetzung selber bereits Bildungsfunktion besitzt und nicht als Medium zu einer ideologisch bestimmten Erziehung werden darf.
Nákup knihy
Die Bedeutung des sprachlichen und nichtsprachlichen Ausdrucks in ästhetischen Prozessen, Elenor Jain
- Jazyk
- Rok vydania
- 1985
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Bedeutung des sprachlichen und nichtsprachlichen Ausdrucks in ästhetischen Prozessen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Elenor Jain
- Vydavateľ
- Lang
- Rok vydania
- 1985
- ISBN10
- 3820456430
- ISBN13
- 9783820456431
- Kategórie
- Pedagogika
- Anotácia
- Die Kunstdidaktik von G. Otto weist der Sprache eine vorrangige Stellung in der ästhetischen Erziehung zu. Die vorliegende Untersuchung weist nach, dass eine «Versprachlichung» ästhetischer Phänomene mit dem Ziele einer Politisierung ästhetischer Inhalte den Anforderungen der ästhetischen Erziehung nicht gerecht werden kann. Sprache ist zwar als eines der Phänomene ästhetischer Erziehung und der ästhetischen Kommunikation zu betrachten, doch wird gezeigt, dass die Begegnung mit ästhetischen Phänomenen in der theoretischen und praktischen Auseinandersetzung selber bereits Bildungsfunktion besitzt und nicht als Medium zu einer ideologisch bestimmten Erziehung werden darf.