![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Ölhydraulik hat sich zu einer technischen Querschnittsdisziplin und Säule der Mechatronik entwickelt, insbesondere für mobile Anwendungen, aber auch für stationäre Anlagen – vor allem Produktionsmaschinen. Das Lehrbuch vermittelt die relevanten physikalischen Grundlagen sowie umfassendes Grundwissen zu allen wichtigen Hydraulikkomponenten. Nach Grundschaltplänen, Steuerungen und Regelungen folgen Planungs- und Berechnungsgrundlagen, auch z. B. zur Akustik und Thermodynamik. Aktuelle Anwendungen betreffen z. B. hydrostatische Getriebe, ABS, Hydrofederung, Load-Sensing, Hydrolenkungen, Flugzeughydraulik, Großpressen u. a. Die aktuelle Auflage wurde um Grundlagen und Beispiele zu einer neuen Generation energiesparender Hydrauliksysteme – oft mit Rekuperation – erweitert. Zur Vertiefung dienen Rechenbeispiele und umfassende Literaturhinweise. „Den Autoren gelingt eine kompakte Darstellungsweise so vortrefflich, dass praktisch kaum ein Aspekt der Hydraulik ausgelassen wird - daran haben die sorgfältig erstellten, leicht verständlichen und einprägsamen Zeichnungen einen großen Anteil.“ Prof. Dr.-Ing. Ulrich Westenthanner
Nákup knihy
Einführung in die Ölhydraulik, Hans Jürgen Matthies
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Einführung in die Ölhydraulik
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Hans Jürgen Matthies
- Vydavateľ
- Springer Vieweg
- Rok vydania
- 2014
- ISBN10
- 3658067144
- ISBN13
- 9783658067144
- Kategórie
- Učebnice
- Anotácia
- Die Ölhydraulik hat sich zu einer technischen Querschnittsdisziplin und Säule der Mechatronik entwickelt, insbesondere für mobile Anwendungen, aber auch für stationäre Anlagen – vor allem Produktionsmaschinen. Das Lehrbuch vermittelt die relevanten physikalischen Grundlagen sowie umfassendes Grundwissen zu allen wichtigen Hydraulikkomponenten. Nach Grundschaltplänen, Steuerungen und Regelungen folgen Planungs- und Berechnungsgrundlagen, auch z. B. zur Akustik und Thermodynamik. Aktuelle Anwendungen betreffen z. B. hydrostatische Getriebe, ABS, Hydrofederung, Load-Sensing, Hydrolenkungen, Flugzeughydraulik, Großpressen u. a. Die aktuelle Auflage wurde um Grundlagen und Beispiele zu einer neuen Generation energiesparender Hydrauliksysteme – oft mit Rekuperation – erweitert. Zur Vertiefung dienen Rechenbeispiele und umfassende Literaturhinweise. „Den Autoren gelingt eine kompakte Darstellungsweise so vortrefflich, dass praktisch kaum ein Aspekt der Hydraulik ausgelassen wird - daran haben die sorgfältig erstellten, leicht verständlichen und einprägsamen Zeichnungen einen großen Anteil.“ Prof. Dr.-Ing. Ulrich Westenthanner