![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Auf die Gemeinden als Ortspolizeibehörden hat der Gesetzgeber im Sinne einer bürgernahen Verwaltung eine stetig steigende Zahl von Aufgaben übertragen. Die jeweiligen Regelungen wurden seit Erscheinen der letzten Auflage des Handbuches vielfach, zuletzt z. B. durch die Verwaltungsreform, geändert. Der Autor gibt einen Überblick über die in verschiedenen Gesetzen geregelten Zuständigkeiten der Gemeinden, die materiellen Rechtsgrundlagen und weiteren Vertiefungsmöglichkeiten. Dabei geht er neben dem Allgemeinen Polizeirecht auf insgesamt 46 Rechtsgebiete des Besonderen Polizei- und Verwaltungsrechts ein. Dazu zähen z. B. die Aufgaben der Gemeinden in den Bereichen Abfallbeseitigung, Bestattungen, Fischerei, Fundwesen, Gaststätten, gefährliche Hunde, Gewerbeordnung, Lotterierecht, Meldewesen, Naturschutz, Obdachlose, Schädlingsbekämpfung, Sonn- und Feiertage, Tierseuchen, Versammlungsrecht, Wahlen oder Wasserrecht. Es sind weiterhin praktische Arbeitshilfen für die Sachbearbeiter bei den Ordnungsämtern enthalten. Aufgenommen wurden insbesondere zahlreiche Formulare und Mustersatzungen sowie die wichtigsten Gesetzestexte.
Nákup knihy
Handbuch für die Ortspolizeibehörden Baden-Württemberg, Georg Huttner
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Handbuch für die Ortspolizeibehörden Baden-Württemberg
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Georg Huttner
- Vydavateľ
- Kohlhammer
- Rok vydania
- 2005
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 317018718X
- ISBN13
- 9783170187184
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Auf die Gemeinden als Ortspolizeibehörden hat der Gesetzgeber im Sinne einer bürgernahen Verwaltung eine stetig steigende Zahl von Aufgaben übertragen. Die jeweiligen Regelungen wurden seit Erscheinen der letzten Auflage des Handbuches vielfach, zuletzt z. B. durch die Verwaltungsreform, geändert. Der Autor gibt einen Überblick über die in verschiedenen Gesetzen geregelten Zuständigkeiten der Gemeinden, die materiellen Rechtsgrundlagen und weiteren Vertiefungsmöglichkeiten. Dabei geht er neben dem Allgemeinen Polizeirecht auf insgesamt 46 Rechtsgebiete des Besonderen Polizei- und Verwaltungsrechts ein. Dazu zähen z. B. die Aufgaben der Gemeinden in den Bereichen Abfallbeseitigung, Bestattungen, Fischerei, Fundwesen, Gaststätten, gefährliche Hunde, Gewerbeordnung, Lotterierecht, Meldewesen, Naturschutz, Obdachlose, Schädlingsbekämpfung, Sonn- und Feiertage, Tierseuchen, Versammlungsrecht, Wahlen oder Wasserrecht. Es sind weiterhin praktische Arbeitshilfen für die Sachbearbeiter bei den Ordnungsämtern enthalten. Aufgenommen wurden insbesondere zahlreiche Formulare und Mustersatzungen sowie die wichtigsten Gesetzestexte.